Deutsche Telekom Aktie

Deutsche Telekom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
STOXX 50-Marktbericht 31.03.2025 17:59:16

Verluste in Europa: STOXX 50 verbucht zum Ende des Montagshandels Verluste

Verluste in Europa: STOXX 50 verbucht zum Ende des Montagshandels Verluste

Zum Handelsschluss bewegte sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 1,32 Prozent schwächer bei 4 547,93 Punkten. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0,194 Prozent auf 4 599,98 Punkte an der Kurstafel, nach 4 608,92 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte am Montag sein Tageshoch bei 4 599,98 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 527,43 Punkten lag.

STOXX 50-Performance auf Jahressicht

Der STOXX 50 erreichte am letzten Handelstag imFebruar, dem 28.02.2025, den Wert von 4 761,56 Punkten. Am letzten Handelstag im Dezember, dem 31.12.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 308,63 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4 428,10 Punkten.

Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4,82 Prozent zu. Aktuell liegt der STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4 826,72 Punkten. Bei 4 291,01 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50

Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind aktuell BAT (+ 1,86 Prozent auf 31,82 GBP), Unilever (+ 0,50 Prozent auf 46,10 GBP), Enel (+ 0,44 Prozent auf 7,51 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,26 Prozent auf 34,22 EUR) und BP (+ 0,14 Prozent auf 4,36 GBP). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil Glencore (-4,19 Prozent auf 2,80 GBP), UniCredit (-3,85 Prozent auf 51,47 EUR), UBS (-3,83 Prozent auf 26,87 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-3,71 Prozent auf 45,22 CHF) und Richemont (-3,44 Prozent auf 152,95 CHF).

STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die Glencore-Aktie aufweisen. 50 858 075 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 293,065 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Aktien

Im STOXX 50 weist die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,34 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 7,86 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der BAT-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

24.07.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
24.07.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
21.07.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
11.07.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.07.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 56,44 -3,12% ABB (Asea Brown Boveri)
BAT PLC (British American Tobacco) 46,95 -0,53% BAT PLC (British American Tobacco)
BP plc (British Petrol) 4,57 -2,57% BP plc (British Petrol)
Deutsche Telekom AG 31,09 -0,99% Deutsche Telekom AG
Enel S.p.A. 7,73 -0,21% Enel S.p.A.
Glencore plc 3,47 0,45% Glencore plc
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 459,55 -2,46% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,16 -2,09% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Richemont 137,40 -6,21% Richemont
Rio Tinto plc 51,16 -1,73% Rio Tinto plc
UBS 31,52 -3,52% UBS
UniCredit S.p.A. 62,39 -3,03% UniCredit S.p.A.
Unilever plc 52,16 0,38% Unilever plc

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 377,10 -2,04%