02.09.2020 12:38:41

MÄRKTE EUROPA/Börsen bauen Gewinne aus

FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen bauen die Gewinne bis Mittwochmittag aus. Der DAX gewinnt 2,3 Prozent auf 13.270 Punkte, und der Euro-Stoxx-50 steigt um 2,3 Prozent auf 3.352 Punkte. Die Schwäche des Euro hilft - die Gemeinschaftswährung ist unter die Marke von 1,19 Dollar gefallen. "Die entscheidende Frage bleibt, ob und wann es dem Markt gelingt, seine Anfangsgewinne und die psychologische Barriere auch mal mit in den Feierabend zu nehmen", sagt Milan Cutkovic, Analyst beim Brokerhaus Axi Traders.

Als fundamental stützend werten Marktteilnehmer die guten ISM-Indizes vom Vortag. Positiv werden auch die Bemühungen von Finanzminister Mnuchin Richtung US-Kongress gewertet, noch weitere Geldspritzen für die US-Wirtschaft locker zu machen. Im Fokus stehen am Nachmittag drei Reden von Fed-Gouverneuren und das Beige Book der US-Notenbank am Abend. Dazu wird der ADP-Indikator für die US-Beschäftigung veröffentlicht. Er wird als wichtiger Vorlaufindikator für den US-Arbeitsmarktbericht am Freitag gesehen.

Banken verlieren weiter an Relevanz - Vonovia und Adidas steigen auf, Fresenius ab

Für Bewegung in einigen Aktien sorgen die zahlreichen Indexänderungen in Europa. Besonders der Bankensektor büßt weiter an Relevanz ein: Im Euro-Stoxx-50 müssen BBVA und Societe Generale die Plätze räumen, im Stoxx-50 Lloyds Bank und Santander. Der Banken-Index bleibt mit Plus 0,5 Prozent hinter dem Gesamtmarkt zurück. Belastend wirkt auch die jüngste Verflachung der Zinskurve.

Lloyds Bank macht den Platz für Adidas frei. Adyen ersetzt die Aktien von Santander. Im Euro-Stoxx-50 müssen die Aktien von Telefonica, Societe Generale, Fresenius, BBVA und Orange die Plätze für die Titel von Prosus, Adyen, Pernod, Vonovia und Kone räumen.

Völlig überraschend kommt der Aufstieg von Adidas, die 4,3 Prozent gewinnen. Kone steigen um 1,1 Prozent. Auch Pernod Ricard kommen um 3 Prozent voran, trotz durchwachsener Zahlen.

Angst vor Schuldenschnitt lässt Vallourec einbrechen

Vallourec brechen in Paris um 10 Prozent ein. "Das hört sich gar nicht gut an", kommentiert ein Händler die Pläne, die Restrukturierung der Finanzen noch auf weitere Stakeholder ausdehnen zu wollen. Bislang hatte der französische Stahlhersteller nur mit einem ausgewählten Kreis von Banken und Aktionären gesprochen. "Der Markt fürchtet sich vor einem Schuldenschnitt", so der Händler.

Im DAX legen Delivery Hero um weitere 3,8 Prozent zu, Linde gewinnen 4,6 Prozent und Deutsche Telekom legen mit einem positiven Analysten-Kommentar um 4,4 Prozent zu. Im TecDAX steigen Compugroup mit einer Kaufempfehlung der Deutschen Bank um 6 Prozent.

===

Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 3.352,11 2,27 74,53 -10,49

Stoxx-50 3.012,70 2,21 65,09 -11,47

DAX 13.270,12 2,28 295,87 0,16

MDAX 27.990,61 1,70 468,91 -1,14

TecDAX 3.181,35 2,11 65,59 5,52

SDAX 12.731,03 1,00 125,99 1,75

FTSE 5.963,31 1,73 101,26 -22,28

CAC 5.053,51 2,34 115,41 -15,47

Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD

Dt. Zehnjahresrendite -0,44 -0,03 -0,68

US-Zehnjahresrendite 0,69 0,01 -1,99

DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 8:21 Di, 17:15 % YTD

EUR/USD 1,1859 -0,48% 1,1902 1,1963 +5,7%

EUR/JPY 125,92 -0,27% 126,20 126,73 +3,3%

EUR/CHF 1,0800 -0,31% 1,0846 1,0853 -0,5%

EUR/GBP 0,8878 -0,30% 0,8900 0,8895 +4,9%

USD/JPY 106,19 +0,22% 106,04 105,94 -2,4%

GBP/USD 1,3357 -0,20% 1,3374 1,3448 +0,8%

USD/CNH (Offshore) 6,8233 -0,18% 6,8296 6,8280 -2,1%

Bitcoin

BTC/USD 11.612,01 -3,41% 11.802,26 11.925,64 +61,1%

ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 42,86 42,76 +0,2% 0,10 -25,2%

Brent/ICE 45,67 45,58 +0,2% 0,09 -25,9%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.967,76 1.970,30 -0,1% -2,53 +29,7%

Silber (Spot) 27,92 28,18 -0,9% -0,25 +56,4%

Platin (Spot) 940,75 952,50 -1,2% -11,75 -2,5%

Kupfer-Future 3,01 3,01 -0,0% -0,00 +6,7%

===

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/ros

(END) Dow Jones Newswires

September 02, 2020 06:38 ET (10:38 GMT)

Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)mehr Analysen

11.02.25 Fresenius Buy UBS AG
05.02.25 Fresenius Buy Warburg Research
04.02.25 Fresenius Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Fresenius Buy Deutsche Bank AG
03.02.25 Fresenius Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 249,00 -2,58% adidas
BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria) 11,98 -3,82% BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA 22,44 -1,32% CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Delivery Hero 28,99 -7,85% Delivery Hero
Deutsche Telekom AG 34,41 -0,12% Deutsche Telekom AG
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 36,60 -0,89% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Kone Oyj 53,72 -0,26% Kone Oyj
Pernod Ricard S.A. 97,54 -0,27% Pernod Ricard S.A.
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 245,00 -0,08% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 5,82 -2,25% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
Telefonica S.A. 4,11 -0,89% Telefonica S.A.
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 28,68 -0,83% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)