Index im Fokus 11.10.2024 17:59:34

LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen

LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen

Letztendlich bewegte sich der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,69 Prozent stärker bei 19 363,00 Punkten.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 19 175,00 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 19 379,00 Zählern.

LUS-DAX-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 11.09.2024, wies der LUS-DAX einen Wert von 18 498,00 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 11.07.2024, wurde der LUS-DAX auf 18 521,00 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 11.10.2023, wies der LUS-DAX einen Wert von 15 495,00 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 15,64 Prozent. Bei 19 496,50 Punkten verzeichnete der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. 16 345,00 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX

Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind derzeit Airbus SE (ex EADS) (+ 3,93 Prozent auf 132,90 EUR), Siemens Energy (+ 3,29 Prozent auf 35,83 EUR), Porsche (+ 2,31 Prozent auf 70,98 EUR), Sartorius vz (+ 1,87 Prozent auf 240,10 EUR) und Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 1,58 Prozent auf 32,17 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind hingegen Bayer (-1,89 Prozent auf 26,27 EUR), Rheinmetall (-1,56 Prozent auf 473,50 EUR), BMW (-1,12 Prozent auf 75,78 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,52 Prozent auf 92,64 EUR) und Heidelberg Materials (-0,43 Prozent auf 98,02 EUR).

Welche Aktien im LUS-DAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 7 117 091 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im LUS-DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 242,457 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Mitglieder im Fokus

In diesem Jahr präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,17 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen

05.02.25 Deutsche Bank Buy Goldman Sachs Group Inc.
31.01.25 Deutsche Bank Overweight Barclays Capital
31.01.25 Deutsche Bank Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.01.25 Deutsche Bank Outperform RBC Capital Markets
31.01.25 Deutsche Bank Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 172,90 0,84% Airbus SE (ex EADS)
Bayer 21,59 0,98% Bayer
BMW AG 84,20 0,21% BMW AG
Covestro AG 58,40 0,34% Covestro AG
Deutsche Bank AG 20,02 2,19% Deutsche Bank AG
Heidelberg Materials 148,90 0,61% Heidelberg Materials
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 62,04 0,86% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) 58,20 0,52% Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Porsche Automobil Holding SE Vz 37,91 -0,39% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 931,60 0,13% Rheinmetall AG
SAP SE 279,60 -0,21% SAP SE
Sartorius AG Vz. 240,60 -1,60% Sartorius AG Vz.
Siemens Energy AG 63,50 -0,41% Siemens Energy AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 100,45 0,63% Volkswagen (VW) AG Vz.
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 28,92 -0,41% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 22 872,00 0,07%