26.11.2024 16:50:38
|
Litauen prüft weiter alle möglichen Absturzursachen von DHL-Partnerjet
VILNIUS (dpa-AFX) - Nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs aus Deutschland in Litauen will die Regierung in Vilnius weiter alle möglichen Versionen für die Unglücksursache untersuchen. "Wir prüfen alle möglichen Optionen. Bisher wurde keine Option ausgeschlossen", sagte Außenminister Gabrielius Landsbergis bei einem Besuch in Estlands Hauptstadt Tallinn. "Es handelt sich nicht um eine eindeutige Situation und erfordert daher eine sehr gründliche Untersuchung."
Die Maschine der Airline Swift Air, die im Auftrag von DHL (DHL Group (ex Deutsche Post)) von Leipzig nach Vilnius unterwegs war, war am frühen Montagmorgen in der Nähe des Flughafens Vilnius knapp neben einem Wohngebäude abgestürzt. Dabei kam ein Besatzungsmitglied ums Leben.
Was passierte ist, sei "auf jeden Fall besorgniserregend", sagte Landsbergis. Der Suche nach der Unglücksursache hätten sich alle zuständigen Institutionen angeschlossen. "Wir wissen immer noch nicht, was wirklich passiert ist und werden hoffentlich bald mehr wissen", sagte der litauische Außenminister.
Die litauischen Behörden haben nach dem Absturz umfassende Ermittlungen eingeleitet und zuletzt den Flugschreiber der Unglücksmaschine aus dem Wrack geborgen. Beteiligt an den Untersuchungen sind auch deutsche Experten./awe/DP/men
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
17.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
17.02.25 |
DAX 40-Wert DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in DHL Group (ex Deutsche Post) von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
14.02.25 |
DHL-Aktie leicht im Minus: Deutsche Post noch ohne Einigung mit Verdi (Dow Jones) | |
14.02.25 |
Keine Einigung in Post-Verhandlungen: Verdi lehnt Angebot ab (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Alle Klagen gegen Flughafen-Ausbau Leipzig/Halle werden weiterverfolgt (dpa-AFX) | |
13.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,08 | 0,41% |
|