Index im Blick |
26.01.2024 17:58:59
|
Handel in Wien: ATX beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone
Letztendlich gewann der ATX im Wiener Börse-Handel 0,51 Prozent auf 3 455,57 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 112,860 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,009 Prozent auf 3 438,30 Punkte an der Kurstafel, nach 3 437,99 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 3 459,00 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 3 430,39 Punkten.
ATX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verzeichnet der ATX bislang Gewinne von 3,30 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, wurde der ATX mit 3 407,66 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2023, stand der ATX bei 3 024,52 Punkten. Der ATX wies vor einem Jahr, am 26.01.2023, einen Stand von 3 336,75 Punkten auf.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 1,28 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der ATX bereits ein Jahreshoch bei 3 459,00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 305,62 Punkten markiert.
Die Tops und Flops im ATX
Die Top-Aktien im ATX sind aktuell Mayr-Melnhof Karton (+ 3,91 Prozent auf 127,60 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 3,70 Prozent auf 46,25 EUR), Lenzing (+ 2,50 Prozent auf 30,75 EUR), Raiffeisen (+ 2,35 Prozent auf 20,00 EUR) und Wienerberger (+ 0,93 Prozent auf 30,28 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind derweil Telekom Austria (-1,74 Prozent auf 7,92 EUR), Vienna Insurance (-0,56 Prozent auf 26,65 EUR), voestalpine (-0,50 Prozent auf 27,66 EUR), UNIQA Insurance (-0,39 Prozent auf 7,75 EUR) und Österreichische Post (-0,31 Prozent auf 31,70 EUR).
Die teuersten Unternehmen im ATX
Im ATX ist die Raiffeisen-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 405 148 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 26,108 Mrd. Euro macht die Verbund-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Aktien im Fokus
In diesem Jahr hat die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX inne. Die BAWAG-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,78 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)mehr Nachrichten
03.02.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime in Rot (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Wiener Börse-Handel ATX präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime zum Start des Montagshandels im Minus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ATX Prime aktuell: Börsianer lassen ATX Prime schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Wien: ATX Prime notiert zum Start im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)mehr Analysen
23.12.24 | EVN buy | Erste Group Bank | |
27.09.24 | EVN add | Baader Bank | |
06.09.24 | EVN accumulate | Erste Group Bank | |
26.03.24 | EVN add | Baader Bank | |
09.01.24 | EVN kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
BAWAG | 85,20 | -2,68% | |
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 22,75 | -2,36% | |
Lenzing AG | 24,00 | -4,00% | |
Mayr-Melnhof Karton AG | 76,20 | -1,80% | |
Österreichische Post AG | 29,50 | 1,03% | |
Raiffeisen | 20,04 | -8,74% | |
Schoeller-Bleckmann | 34,50 | 0,00% | |
Telekom Austria AG | 8,07 | 0,25% | |
UNIQA Insurance AG | 8,09 | -1,10% | |
Verbund AG | 73,80 | -0,40% | |
Vienna Insurance | 31,95 | -1,24% | |
voestalpine AG | 19,66 | -2,87% | |
Wienerberger AG | 27,80 | -1,63% |
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3 791,26 | -1,89% |