Index-Bewegung 22.01.2025 17:59:32

Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende in Grün

Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende in Grün

Zum Handelsende tendierte der TecDAX im XETRA-Handel 0,55 Prozent fester bei 3 662,02 Punkten. Damit sind die im TecDAX enthaltenen Werte 629,421 Mrd. Euro wert. In den Handel ging der TecDAX 0,230 Prozent fester bei 3 650,22 Punkten, nach 3 641,85 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des TecDAX betrug 3 649,56 Punkte, das Tageshoch hingegen 3 670,94 Zähler.

TecDAX-Performance seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht kletterte der TecDAX bereits um 2,11 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3 413,81 Punkten gehandelt. Der TecDAX wurde vor drei Monaten, am 22.10.2024, mit 3 385,49 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 22.01.2024, wurde der TecDAX auf 3 304,31 Punkte taxiert.

Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 6,56 Prozent zu. Das TecDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 3 670,94 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 403,34 Zählern erreicht.

TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger

Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind derzeit SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 5,33 Prozent auf 48,40 EUR), Nemetschek SE (+ 3,57 Prozent auf 113,00 EUR), Sartorius vz (+ 3,27 Prozent auf 249,40 EUR), HENSOLDT (+ 2,60 Prozent auf 38,66 EUR) und SAP SE (+ 2,16 Prozent auf 262,30 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen Nordex (-6,48 Prozent auf 11,41 EUR), United Internet (-2,02 Prozent auf 15,06 EUR), CANCOM SE (-1,31 Prozent auf 24,20 EUR), Deutsche Telekom (-1,25 Prozent auf 29,95 EUR) und 1&1 (-1,22 Prozent auf 11,30 EUR).

Blick in den TecDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 6 661 708 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 295,209 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der TecDAX-Aktien

Im TecDAX hat die 1&1-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 6,88 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der freenet-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)mehr Analysen

07.02.25 SUSS MicroTec Hold Jefferies & Company Inc.
28.01.25 SUSS MicroTec Hold Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
27.01.25 SUSS MicroTec Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
23.01.25 SUSS MicroTec Halten DZ BANK
23.01.25 SUSS MicroTec Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 12,46 0,97% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
CANCOM SE 24,88 0,24% CANCOM SE
Deutsche Telekom AG 34,42 0,58% Deutsche Telekom AG
freenet AG 29,84 0,95% freenet AG
HENSOLDT 45,64 0,48% HENSOLDT
Nemetschek SE 116,50 -0,51% Nemetschek SE
Nordex AG 11,59 0,87% Nordex AG
SAP SE 269,75 -1,64% SAP SE
Sartorius AG Vz. 241,90 -0,82% Sartorius AG Vz.
Siemens Healthineers AG 55,36 0,69% Siemens Healthineers AG
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) 41,35 -1,90% SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)
United Internet AG 16,14 1,19% United Internet AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 857,03 0,21%