Sartorius vz. Aktie

Sartorius vz. für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 716563 / ISIN: DE0007165631

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursverlauf 02.01.2024 09:26:23

Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX beginnt Dienstagssitzung im Plus

Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX beginnt Dienstagssitzung im Plus

Am Dienstag gewinnt der LUS-DAX um 09:26 Uhr via XETRA 0,69 Prozent auf 16 880,00 Punkte.

Im Tagestief notierte der LUS-DAX bei 16 770,00 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 16 889,00 Punkten.

LUS-DAX-Performance seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 16 453,00 Punkten. Der LUS-DAX stand vor drei Monaten, am 02.10.2023, bei 15 203,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 02.01.2023, wurde der LUS-DAX mit 14 056,00 Punkten gehandelt.

Das sind die Gewinner und Verlierer im LUS-DAX

Unter den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX befinden sich aktuell Sartorius vz (+ 4,14 Prozent auf 347,00 EUR), Rheinmetall (+ 3,28 Prozent auf 296,40 EUR), Siemens Energy (+ 1,67 Prozent auf 12,20 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,43 Prozent auf 113,40 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,33 Prozent auf 380,10 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX derweil Siemens (-0,19 Prozent auf 169,60 EUR), Infineon (-0,11 Prozent auf 37,76 EUR), Beiersdorf (-0,07 Prozent auf 135,60 EUR), Deutsche Börse (+ 0,19 Prozent auf 186,85 EUR) und SAP SE (+ 0,20 Prozent auf 139,76 EUR).

Die teuersten LUS-DAX-Konzerne

Im LUS-DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 541 623 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im LUS-DAX mit 163,150 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2,74 zu Buche schlagen. Mit 8,05 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

27.10.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
27.10.25 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
27.10.25 SAP Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.10.25 SAP Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.10.25 SAP Verkaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Beiersdorf AG 92,42 -1,26% Beiersdorf AG
Deutsche Bank AG 29,63 1,79% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 223,80 -2,14% Deutsche Börse AG
Infineon AG 34,35 -0,23% Infineon AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 54,27 1,36% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 547,80 -0,83% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Porsche Automobil Holding SE 35,06 0,06% Porsche Automobil Holding SE
Rheinmetall AG 1 740,00 0,29% Rheinmetall AG
RWE AG St. 41,06 1,48% RWE AG St.
SAP SE 232,85 -0,79% SAP SE
Sartorius AG Vz. 236,00 -0,80% Sartorius AG Vz.
Siemens AG 246,00 -0,24% Siemens AG
Siemens Energy AG 103,65 0,14% Siemens Energy AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 91,28 0,18% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 24 271,00 -0,19%