DAX-Kursverlauf 29.12.2023 17:57:06

Gewinne in Frankfurt: DAX legt schlussendlich zu

Gewinne in Frankfurt: DAX legt schlussendlich zu

Schlussendlich notierte der DAX im XETRA-Handel 0,30 Prozent höher bei 16 751,64 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,677 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,166 Prozent auf 16 729,26 Punkte an der Kurstafel, nach 16 701,55 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 16 758,53 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16 726,97 Zählern.

DAX-Performance seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht gewann der DAX bereits um 0,143 Prozent. Vor einem Monat, am 29.11.2023, lag der DAX-Kurs bei 16 166,45 Punkten. Der DAX wurde vor drei Monaten, am 29.09.2023, mit 15 386,58 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 29.12.2022, stand der DAX noch bei 14 071,72 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2023 kletterte der Index bereits um 19,07 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der DAX bei einem Jahreshoch von 17 003,28 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 13 976,44 Punkten.

Das sind die Tops und Flops im DAX

Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen derzeit Zalando (+ 1,85 Prozent auf 21,45 EUR), Siemens Energy (+ 1,69 Prozent auf 12,00 EUR), Merck (+ 1,09) Prozent auf 144,10 EUR), Deutsche Börse (+ 0,97 Prozent auf 186,50 EUR) und Siemens (+ 0,85 Prozent auf 169,92 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind hingegen Siemens Healthineers (-1,09 Prozent auf 52,60 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-1,07 Prozent auf 28,54 EUR), Fresenius SE (-1,02 Prozent auf 28,07 EUR), Sartorius vz (-0,51 Prozent auf 333,20 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,45 Prozent auf 375,10 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im DAX auf

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 3 172 543 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 163,571 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der DAX-Mitglieder

Unter den DAX-Aktien verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite fällt 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,33 Prozent bei der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com,PhotoSTS / Shutterstock.com

Analysen zu Siemens Energy AGmehr Analysen

28.01.25 Siemens Energy Buy Deutsche Bank AG
28.01.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
28.01.25 Siemens Energy Verkaufen DZ BANK
28.01.25 Siemens Energy Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.01.25 Siemens Energy Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Börse AG 240,20 -0,12% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 32,91 0,09% Deutsche Telekom AG
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 37,04 1,37% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 56,79 -0,94% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 140,00 -1,37% Merck KGaA
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 525,20 0,46% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,79 -0,89% Porsche Automobil Holding SE Vz
SAP SE 270,80 -0,57% SAP SE
Sartorius AG Vz. 250,60 -1,96% Sartorius AG Vz.
Siemens AG 207,10 -0,17% Siemens AG
Siemens Energy AG 57,12 0,42% Siemens Energy AG
Siemens Healthineers AG 56,04 -1,62% Siemens Healthineers AG
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 30,11 -0,82% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)
Zalando 37,05 0,38% Zalando

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 787,00 -0,53%