Nokia Aktie
WKN: 870737 / ISIN: FI0009000681
| STOXX-Handel im Fokus |
29.04.2025 09:29:24
|
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 liegt zum Start im Plus
Am Dienstag tendiert der Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX 0,12 Prozent fester bei 5 176,95 Punkten. An der Börse sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte damit 4,257 Bio. Euro wert. In den Dienstagshandel ging der Euro STOXX 50 0,107 Prozent stärker bei 5 176,03 Punkten, nach 5 170,49 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5 170,53 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 191,68 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, den Stand von 5 331,40 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.01.2025, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 5 230,66 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand noch vor einem Jahr, am 29.04.2024, bei 4 981,09 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 5,27 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 540,22 Punkten.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Stellantis (+ 3,40 Prozent auf 8,49 EUR), SAP SE (+ 1,61 Prozent auf 252,80 EUR), Enel (+ 1,43 Prozent auf 7,61 EUR), Infineon (+ 1,04 Prozent auf 30,20 EUR) und Airbus SE (+ 0,96 Prozent auf 145,72 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Deutsche Börse (-4,65 Prozent auf 264,80 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,46 Prozent auf 54,17 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,83 Prozent auf 97,60 EUR), BMW (-0,42 Prozent auf 76,02 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,24 Prozent auf 592,20 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 weist die Infineon-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 602 548 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 285,463 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
2025 präsentiert die Stellantis-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,38 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Eni-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,21 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Nokia überzeugt mit starkem Quartal - JPMorgan wird optimistischer - Aktie höher (dpa-AFX) | |
|
23.10.25 |
Nokia-Aktie springt deutlich hoch: Erwartungen geschlagen (dpa-AFX) | |
|
23.10.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Nokia auf 'Neutral' - Ziel 4,10 Euro (dpa-AFX) | |
|
23.10.25 |
ROUNDUP: Nokia überrascht trotz Gewinnrückgang positiv - Aktie springt hoch (dpa-AFX) | |
|
23.10.25 |
Nokia meldet starken Anstieg der Nachfrage durch KI- und Cloud-Kunden (Dow Jones) | |
|
22.10.25 |
Ausblick: Nokia informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
|
14.10.25 |
Quartalszahlen beflügeln Ericsson-Aktie - auch Nokia zieht an (dpa-AFX) | |
|
08.10.25 |
Erste Schätzungen: Nokia präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Analysen zu Eni S.p.A.mehr Analysen
| 27.10.25 | Eni Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.10.25 | Eni Overweight | Barclays Capital | |
| 24.10.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.25 | Eni Kaufen | DZ BANK | |
| 24.10.25 | Eni Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 208,60 | 0,60% |
|
| BMW AG | 81,42 | 0,64% |
|
| Deutsche Börse AG | 228,70 | -0,04% |
|
| Enel S.p.A. | 8,56 | 0,97% |
|
| Eni S.p.A. | 15,91 | 0,34% |
|
| Infineon AG | 34,43 | 2,59% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,54 | 0,47% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 552,40 | 0,62% |
|
| Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 5,38 | 1,13% |
|
| SAP SE | 234,70 | 1,34% |
|
| Stellantis | 9,46 | 1,40% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,12 | 1,29% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 711,06 | 0,64% |