Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
| Gebrauchtwagenmarkt |
14.07.2025 13:03:00
|
Gebrauchte E-Autos immer beliebter - vor allem von VW und BMW
Bei Pkw mit Dieselantrieb gingen die Zulassungen um 2,2 Prozent zurück, für Benziner stieg sie um 4,2 Prozent. Gebraucht-Pkw mit Verbrennerantrieb haben allerdings immer noch einen sehr hohen Anteil an den Gesamtzulassungen. 36,9 Prozent entfielen im ersten Halbjahr 2025 auf Benziner, 48,4 Prozent auf Diesel.
Der Anteil von Elektroautos lag dagegen bei lediglich 3,9 Prozent, 7,9 Prozent waren es für Pkw mit Benzin-Elektroantrieb und 2,8 Prozent für Pkw mit Diesel-Elektroantrieb. Insgesamt hatten Pkw mit alternativen Antriebssystemen einen Anteil von 14,7 Prozent am Gebrauchtwagenmarkt, das war rund jeder siebente gebraucht zugelassene Pkw.
VW, BMW und Audi am häufigsten zugelassene Marken
Besonders beliebte Marken für Gebrauchtwagen waren VW (Anteil: 18,9 Prozent), BMW (9,7 Prozent), Audi (9,3 Prozent). Die stärksten Zugewinne im Halbjahr gab es bei Peugeot (plus 10,0 Prozent), BMW (plus 6,7 Prozent), Opel (plus 6,1 Prozent), Mercedes (plus 4,7 Prozent).
5,3 Prozent mehr gebrauchte Kfz zugelassen
Unter den Nutzfahrzeugen wurden im Halbjahr mehr land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen (plus 19,0 Prozent), Lastkraftwagen (Lkw) Klasse N3 (plus 6,7 Prozent), Lkw Klasse N1 (plus 6,4 Prozent) und Lkw Klasse N2 (plus 1,5 Prozent) gebraucht zugelassen. Dagegen gingen die Gebrauchtzulassungen von Sattelzugfahrzeugen (minus 0,7 Prozent) leicht zurück.
Bei gebrauchten Zweirädern wurden um 11,4 Prozent mehr Motorfahrräder und 8,2 Prozent mehr Motorräder zugelassen. Insgesamt wurden im ersten Halbjahr 554.393 gebrauchte Kraftfahrzeuge (Kfz) zugelassen, das waren 5,3 Prozent mehr als im Halbjahr 2024.
bel/tpo
APA
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
|
28.10.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX fällt zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX notiert zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
ROUNDUP 2/Trotz Chipkrise: Vorerst keine Produktionsstopps bei VW (dpa-AFX) | |
|
24.10.25 |
Market-Perform von Bernstein Research für Volkswagen (VW) vz-Aktie (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
ROUNDUP/Trotz Chipkrise: Vorerst keine Produktionsstopps bei VW (dpa-AFX) | |
|
24.10.25 |
VW-Chef Oliver Blume nach Porsche-Abgang unter Druck: Zukunft hängt an Softwareprojekt (Spiegel Online) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
| 24.10.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
| 17.10.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.10.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.10.25 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.10.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
| BMW AG | 81,22 | -0,25% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,22 | 1,27% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,08 | -0,04% |
|