AIXTRON Aktie
WKN DE: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6
TecDAX-Performance im Blick |
06.03.2025 09:30:38
|
Freundlicher Handel: TecDAX beginnt Donnerstagshandel im Plus
Am Donnerstag bewegt sich der TecDAX um 09:13 Uhr via XETRA 0,67 Prozent höher bei 3 860,43 Punkten. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 661,071 Mrd. Euro. In den Donnerstagshandel ging der TecDAX 0,465 Prozent stärker bei 3 852,53 Punkten, nach 3 834,71 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3 845,21 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 865,73 Zählern.
TecDAX-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht gewann der TecDAX bereits um 2,21 Prozent. Vor einem Monat, am 06.02.2025, wurde der TecDAX mit 3 827,76 Punkten berechnet. Der TecDAX stand noch vor drei Monaten, am 06.12.2024, bei 3 528,77 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.03.2024, wies der TecDAX einen Wert von 3 448,79 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 12,33 Prozent. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3 905,01 Punkte. Bei 3 403,34 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im TecDAX
Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Bechtle (+ 3,28 Prozent auf 40,34 EUR), AIXTRON SE (+ 3,19 Prozent auf 12,60 EUR), 1&1 (+ 2,77 Prozent auf 14,08 EUR), HENSOLDT (+ 2,58 Prozent auf 71,60 EUR) und Siltronic (+ 2,51 Prozent auf 50,60 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind hingegen Deutsche Telekom (-0,74 Prozent auf 33,69 EUR), Nemetschek SE (-0,52 Prozent auf 115,30 EUR), CompuGroup Medical SE (-0,44 Prozent auf 22,40 EUR), Siemens Healthineers (+ 0,04 Prozent auf 53,00 EUR) und QIAGEN (+ 0,10 Prozent auf 35,92 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 792 851 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 302,087 Mrd. Euro die dominierende Aktie im TecDAX.
Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier wird ein KGV von 8,47 erwartet. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,09 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SEmehr Nachrichten
16.04.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
16.04.25 |
MDAX aktuell: Das macht der MDAX mittags (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Schwacher Handel: MDAX notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Chipaktien wie Infineon, AIXTRON und ASML zünden Turbo: Markt reagiert auf temporäre Zoll-Ausnahmen (dpa-AFX) | |
11.04.25 |
XETRA-Handel TecDAX schwächelt (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX leichter (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX mittags leichter (finanzen.at) |
Analysen zu AIXTRON SEmehr Analysen
08.04.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.03.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.02.25 | AIXTRON Kaufen | DZ BANK | |
28.02.25 | AIXTRON Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 15,44 | 1,98% |
|
AIXTRON SE | 9,88 | -3,48% |
|
Bechtle AG | 34,10 | -3,89% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 56,25 | -2,00% |
|
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA | 21,98 | -0,45% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,83 | 0,41% |
|
freenet AG | 35,22 | 0,23% |
|
HENSOLDT | 66,55 | -3,34% |
|
Nemetschek SE | 106,40 | -2,39% |
|
QIAGEN N.V. | 36,37 | -0,98% |
|
SAP SE | 228,40 | -1,87% |
|
Siemens Healthineers AG | 44,43 | -0,63% |
|
Siltronic AG | 33,12 | -4,72% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 452,87 | 0,24% |