Novartis Aktie

Novartis für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index im Fokus 27.08.2025 17:59:07

Freundlicher Handel in Zürich: Zum Ende des Mittwochshandels Pluszeichen im SMI

Freundlicher Handel in Zürich: Zum Ende des Mittwochshandels Pluszeichen im SMI

Der SMI tendierte im SIX-Handel zum Handelsschluss um 0,38 Prozent stärker bei 12 207,12 Punkten. Der Wert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,404 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,048 Prozent auf 12 166,71 Punkte an der Kurstafel, nach 12 160,89 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 226,36 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 166,23 Zählern.

SMI-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche fiel der SMI bereits um 0,165 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, bei 11 955,73 Punkten. Der SMI notierte noch vor drei Monaten, am 27.05.2025, bei 12 324,78 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.08.2024, wurde der SMI auf 12 296,72 Punkte taxiert.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 5,02 Prozent. Bei 13 199,05 Punkten erreichte der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 10 699,66 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im SMI

Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Richemont (+ 3,46 Prozent auf 138,95 CHF), Roche (+ 1,31 Prozent auf 262,60 CHF), Novartis (+ 0,69 Prozent auf 101,98 CHF), Partners Group (+ 0,59 Prozent auf 1 113,50 CHF) und Sonova (+ 0,48 Prozent auf 229,30 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen Lonza (-1,00 Prozent auf 572,40 CHF), Givaudan (-0,76 Prozent auf 3 379,00 CHF), Geberit (-0,67 Prozent auf 596,20 CHF), Sika (-0,59 Prozent auf 186,75 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,52 Prozent auf 53,80 CHF).

Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 4 254 770 Aktien gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 221,185 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

KGV und Dividende der SMI-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 11,18 erwartet. Die Zurich Insurance-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,87 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Geberit AG (N)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 60,76 0,70% ABB (Asea Brown Boveri)
Geberit AG (N) 624,80 0,29% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3 427,00 0,12% Givaudan AG
Lonza AG (N) 558,40 -0,11% Lonza AG (N)
Novartis AG 105,25 0,38% Novartis AG
Partners Group AG 1 100,00 -1,79% Partners Group AG
Richemont 158,75 -0,72% Richemont
Roche AG (Genussschein) 253,50 -0,59% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 185,45 0,32% Sika AG
Sonova AG 236,90 -4,36% Sonova AG
Swiss Re AG 155,55 2,17% Swiss Re AG
UBS 34,76 0,26% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 592,80 0,30% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 929,80 0,45%