Givaudan Aktie
WKN: 938427 / ISIN: CH0010645932
| SMI-Performance |
13.11.2025 09:29:11
|
Aufschläge in Zürich: SMI beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone
Am Donnerstag verbucht der SMI um 09:12 Uhr via SIX Gewinne in Höhe von 0,13 Prozent auf 12 809,74 Punkte. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,476 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der SMI 0,230 Prozent fester bei 12 823,22 Punkten, nach 12 793,74 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12 828,59 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 12 808,20 Einheiten.
So bewegt sich der SMI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den SMI bereits um 3,35 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 13.10.2025, stand der SMI bei 12 484,80 Punkten. Der SMI lag vor drei Monaten, am 13.08.2025, bei 11 978,85 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.11.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 11 703,81 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 10,20 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI
Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit Swiss Life (+ 1,15 Prozent auf 878,60 CHF), Givaudan (+ 1,10 Prozent auf 3 484,00 CHF), Partners Group (+ 0,84 Prozent auf 983,20 CHF), Swiss Re (+ 0,63 Prozent auf 152,75 CHF) und Lonza (+ 0,47 Prozent auf 557,20 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Sonova (-0,59 Prozent auf 219,10 CHF), Geberit (-0,50 Prozent auf 643,00 CHF), Swisscom (-0,34 Prozent auf 595,00 CHF), Kühne + Nagel International (-0,31 Prozent auf 158,35 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,31 Prozent auf 57,24 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 153 677 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SMI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 248,591 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Blick
Unter den SMI-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11,29 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 5,03 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
|
17:59 |
Schwacher Handel: STOXX 50 letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Schwacher Handel: SLI gibt letztendlich nach (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Schwache Performance in Zürich: SMI zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI verbucht nachmittags Verluste (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
15:58 |
SMI-Handel aktuell: SMI verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
|
12:26 |
SMI aktuell: SMI zeigt sich fester (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Aufschläge in Zürich: SMI beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
| 07.11.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 28.10.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
| 21.10.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.10.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
| 16.10.25 | ABB Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 61,60 | -0,55% |
|
| Geberit AG (N) | 693,20 | -0,74% |
|
| Givaudan AG | 3 751,00 | 0,81% |
|
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 171,55 | -0,17% |
|
| Lonza AG (N) | 600,00 | 0,33% |
|
| Partners Group AG | 1 047,00 | -0,48% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 289,90 | -0,17% |
|
| Sonova AG | 237,00 | -0,38% |
|
| Swiss Life AG (N) | 949,20 | -0,86% |
|
| Swiss Re AG | 165,20 | 0,82% |
|
| Swisscom AG | 635,50 | -1,47% |
|
| UBS | 34,19 | 0,32% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 627,00 | 0,51% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 761,43 | -0,25% |