Airbus Aktie
WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190
Index im Fokus |
25.06.2025 09:28:55
|
Freundlicher Handel: Börsianer lassen STOXX 50 zum Handelsstart steigen
Am Mittwoch legt der STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX um 0,17 Prozent auf 4 482,55 Punkte zu. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,099 Prozent auf 4 479,15 Punkte an der Kurstafel, nach 4 474,73 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4 484,55 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 479,15 Punkten verzeichnete.
STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn legte der STOXX 50 bereits um 1,09 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, den Stand von 4 505,13 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.03.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 698,79 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 25.06.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4 547,35 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 3,31 Prozent nach oben. Das STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 921,71 Punkten.
STOXX 50-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit Rolls-Royce (+ 1,34 Prozent auf 9,21 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,34 Prozent auf 46,93 CHF), Siemens (+ 0,54 Prozent auf 215,65 EUR), HSBC (+ 0,52 Prozent auf 8,91 GBP) und Airbus SE (+ 0,50 Prozent auf 171,48 EUR). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Deutsche Telekom (-0,76 Prozent auf 31,46 EUR), Unilever (-0,48 Prozent auf 45,48 GBP), Nestlé (-0,40 Prozent auf 81,65 CHF), National Grid (-0,37 Prozent auf 10,64 GBP) und UniCredit (-0,33 Prozent auf 57,07 EUR).
Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im STOXX 50 ist die HSBC-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 2 302 323 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im STOXX 50 mit 291,588 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6,75 erwartet. Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,65 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
15:59 |
Börse Zürich: SMI im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Zürich: So performt der SMI am Montagmittag (finanzen.at) | |
09:29 |
SIX-Handel SMI fällt zum Start (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI bewegt sich zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI im Plus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gewinne in Zürich: Anleger lassen SMI am Mittag steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
SMI-Titel ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein ABB (Asea Brown Boveri)-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Rolls-Royce Plcmehr Analysen
30.09.25 | Rolls-Royce Buy | UBS AG | |
19.09.25 | Rolls-Royce Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.25 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.09.25 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,04 | 0,80% |
|
Airbus SE | 201,05 | -1,03% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,11 | 0,28% |
|
HSBC Holdings plc | 12,20 | -1,61% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | -0,84% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,29 | -0,14% |
|
National Grid plc | 12,40 | 0,00% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,68 | 0,30% |
|
Rolls-Royce Plc | 13,56 | -0,73% |
|
SAP SE | 231,50 | 0,43% |
|
Siemens AG | 242,85 | 0,87% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,38 | -0,27% |
|
Unilever plc | 50,12 | 0,38% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 759,71 | 0,03% |