06.07.2010 16:03:12
|
Finanzierung der Abertis-Übernahme soll kommende Woche stehen - Kreise
Von Sabrina Cohen Dow Jones NEWSWIRES MAILAND (Dow Jones)--Die beiden Großaktionäre des spanischen Autobahnbetreibers Abertis und die Beteiligungsgesellschaft CVC rechnen laut Kreisen bereits Anfang kommender Woche mit einer Einigung über die Finanzierung ihrer geplanten Komplettübernahme von Abertis Infraestructuras SA. "ACS, La Caixa und CVC verhandeln über eine Finanzierung von bis zu 7 Mrd EUR", sagte eine der Personen mit entsprechenden Informationen am Dienstag. "Die Finanzierung soll zu gleichen Teilen unter den derzeit an den Gesprächen beteiligten 14 Banken aufgeteilt werden."
In einer Eingabe an den spanischen Regulierer hatten die Sparkasse La Caixa und der Baukonzern ACS am Montag mitgeteilt, Gespräche mit CVC Capital Partners über einen gemeinsamen Kauf von Abertis zu führen. La Caixa hält rund 29% an dem Unternehmen aus Barcelona, der Hochtief-Anteilseigner ACS etwa 25%. Die Marktbewertung von Abertis lag am Freitag bei knapp 9 Mrd EUR.
Unter den 14 verhandelnden Banken seien die italienische Mediobanca, die die drei Partner bei der Transaktion berät, sowie die US-Bank Citigroup und die schweizerische UBS. Nicht beteiligt sei die spanische Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA), hieß es weiter. Andere spanische, italienische, französische und britische Banken führten bereits fortgeschrittene Gespräche mit Mediobanca.
Ein ACS-Sprecher lehnte am Dienstag eine Stellungnahme ab. Vertreter von La Caixa waren nicht umgehend zu erreichen.
Sollte es zu einer Vereinbarung zwischen den drei Parteien kommen, würden sie ein neues Unternehmen gründen, dass dann alle Minderheitenanteile an Abertis kaufen solle. Zudem würde das Unternehmen einen "bedeutenden Teil" der Beteiligungen von La Caixa und der Actividades de Construccion y Servicios SA (ACS) übernehmen. ACS ist an der Essener HOCHTIEF mit knapp 30% und an dem spanischen Energiekonzern Iberdrola mit etwa 12% beteiligt.
Abertis betreibt Autobahnen in Spanien, Frankreich und Chile. Zudem gehören der Betrieb von Parkhäusern, Flughäfen sowie Telekommunikations-Infrastruktur zum Geschäft des spanischen Unternehmens.
Die "Financial Times" (FT) hatte am Montag unter Berufung auf Bankenkreise berichtet, dass die geplanten Offerte Abertis inklusive Schulden mit 25 Mrd EUR bewertet.
Webseiten: www.abertis.com www.grupoacs.com www.cvc.com www.lacaixa.es
-Von Sabrina Cohen, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 104, unternehmen.de@dowjones.com (Santiago Perez hat zu dem Artikel beigetragen.) DJG/DJN/sha/ebb (END) Dow Jones Newswires
July 06, 2010 09:32 ET (13:32 GMT)
Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 32 AM EDT 07-06-10
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ACS S.A.mehr Nachrichten
12.02.25 |
IBEX 35-Wert ACS-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in ACS von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
IBEX 35-Papier ACS-Aktie: So viel hätte eine Investition in ACS von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
29.01.25 |
IBEX 35-Papier ACS-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in ACS von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
22.01.25 |
IBEX 35-Titel ACS-Aktie: So viel hätten Anleger an einem ACS-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
15.01.25 |
IBEX 35-Wert ACS-Aktie: So viel hätte eine Investition in ACS von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
08.01.25 |
IBEX 35-Wert ACS-Aktie: So viel Gewinn hätte eine ACS-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
01.01.25 |
IBEX 35-Wert ACS-Aktie: So viel Gewinn hätte eine ACS-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
25.12.24 |
IBEX 35-Papier ACS-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in ACS von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu ACS S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ACS S.A. | 49,46 | -1,08% |
|
BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria) | 11,95 | -0,08% |
|
CAIXABANK S.A. | 6,33 | 3,98% |
|
Citigroup Inc. | 77,60 | -0,14% |
|
HOCHTIEF AG | 149,30 | 1,08% |
|
Mediobanca - Banca di Credito Finanziario S.p.A. | 16,66 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 368,56 | -0,50% | |
MDAX | 27 655,46 | 1,72% | |
S&P 500 | 6 051,97 | -0,27% | |
STOXX 50 | 4 714,08 | 0,66% | |
EURO STOXX 50 | 5 478,25 | 1,34% | |
SMI | 12 877,62 | 1,29% | |
SPI | 17 069,90 | 1,14% | |
IBEX 35 | 12 911,50 | 1,07% | |
MIB 30 | 20 571,00 | -1,25% | |
S&P 100 | 2 958,76 | -0,10% | |
NYSE US 100 | 17 318,75 | -0,49% | |
NYSE International 100 | 7 917,37 | -0,22% | |
EURO STOXX | 558,61 | 1,20% | |
FTSE MIB | 37 696,91 | 0,44% |