Euro STOXX 50 aktuell |
05.04.2024 17:59:02
|
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 fällt zum Ende des Freitagshandels zurück
Am Freitag bewegte sich der Euro STOXX 50 via STOXX zum Handelsende 1,14 Prozent tiefer bei 5 013,02 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 4,381 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,535 Prozent auf 5 043,61 Punkte an der Kurstafel, nach 5 070,76 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der Euro STOXX 50 bei 5 043,61 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4 985,67 Punkten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 1,64 Prozent. Der Euro STOXX 50 wurde vor einem Monat, am 05.03.2024, mit 4 893,07 Punkten bewertet. Der Euro STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 05.01.2024, einen Stand von 4 463,51 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 05.04.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 298,36 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 schlägt ein Plus von 11,08 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der Euro STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Eni (+ 1,26 Prozent auf 15,54 EUR), Deutsche Börse (+ 0,56 Prozent auf 187,05 EUR), Ferrari (-0,33) Prozent auf 384,52 EUR), SAP SE (-0,34 Prozent auf 177,42 EUR) und adidas (-0,74 Prozent auf 201,60 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Bayer (-3,94 Prozent auf 27,44 EUR), Intesa Sanpaolo (-3,12 Prozent auf 3,28 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2,97 Prozent auf 424,40 EUR), Stellantis (-2,32 Prozent auf 24,49 EUR) und UniCredit (-2,16 Prozent auf 34,69 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 9 218 547 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 407,075 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Aktien
Im Euro STOXX 50 hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 9,63 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
11.02.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
11.02.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX am Dienstagnachmittag freundlich (finanzen.at) | |
11.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 nachmittags steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 254,40 | -0,93% | |
Ahold Delhaize (Ahold) | 35,70 | 0,88% | |
Bayer | 20,75 | -1,21% | |
Deutsche Börse AG | 247,40 | 2,70% | |
Deutsche Telekom AG | 33,92 | 1,37% | |
Eni S.p.A. | 14,03 | 0,72% | |
Ferrari N.V. | 458,30 | 3,31% | |
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,43 | 2,25% | |
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 687,70 | 0,41% | |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 527,40 | -0,04% | |
SAP SE | 278,35 | 2,35% | |
Stellantis | 12,59 | -0,43% | |
UniCredit S.p.A. | 46,95 | -0,72% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,24 | -1,21% |
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 390,91 | 0,61% |