Adyen B.V. Parts Sociales Aktie
WKN DE: A2JNF4 / ISIN: NL0012969182
| Euro STOXX 50 aktuell |
09.05.2024 15:58:40
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 bewegt sich am Nachmittag im Plus
Im Euro STOXX 50 geht es im STOXX-Handel um 15:42 Uhr um 0,03 Prozent aufwärts auf 5 039,92 Punkte. Der Wert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,272 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,374 Prozent schwächer bei 5 019,32 Punkten, nach 5 038,17 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 5 043,63 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5 013,77 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 2,42 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 09.04.2024, den Wert von 4 990,90 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.02.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 715,87 Punkten. Vor einem Jahr, am 09.05.2023, lag der Euro STOXX 50 noch bei 4 323,09 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 11,68 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Zählern erreicht.
Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 2,32 Prozent auf 39,20 EUR), Stellantis (+ 1,67 Prozent auf 20,15 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,43 Prozent auf 21,95 EUR), Infineon (+ 1,37 Prozent auf 36,56 EUR) und Siemens (+ 1,31 Prozent auf 183,96 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-6,04 Prozent auf 68,19 EUR), Allianz (-3,98 Prozent auf 262,70 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,74 Prozent auf 3,57 EUR), UniCredit (-0,68 Prozent auf 35,70 EUR) und Ferrari (-0,07 Prozent auf 376,80 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 2 853 855 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie sticht im Euro STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 392,811 Mrd. Euro heraus.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Aktien
2024 präsentiert die Stellantis-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,24 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
STOXX 50 aktuell: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) |
Analysen zu Adyen B.V. Parts Socialesmehr Analysen
| 20.11.25 | Adyen B.V. Parts Sociales Buy | Deutsche Bank AG | |
| 19.11.25 | Adyen B.V. Parts Sociales Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.11.25 | Adyen B.V. Parts Sociales Buy | Deutsche Bank AG | |
| 12.11.25 | Adyen B.V. Parts Sociales Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 12.11.25 | Adyen B.V. Parts Sociales Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| Adyen B.V. Parts Sociales | 1 302,80 | 1,75% |
|
| Allianz | 364,30 | 1,34% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,60 | 2,56% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 42,98 | 3,02% |
|
| Ferrari N.V. | 337,30 | 1,26% |
|
| Infineon AG | 32,00 | 1,12% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,65 | 0,88% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 619,20 | 1,79% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,28 | 2,60% |
|
| Siemens AG | 220,70 | 1,92% |
|
| Stellantis | 8,26 | 0,93% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,12 | 1,56% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 515,09 | -0,98% |