Ferrari Aktie

Ferrari für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Börsenplätze
Orderbuch
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Euro STOXX 50-Entwicklung 11.01.2024 15:57:11

Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag fester

Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag fester

Am Donnerstag tendiert der Euro STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 0,34 Prozent stärker bei 4 484,05 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 3,893 Bio. Euro wert. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,278 Prozent fester bei 4 481,40 Punkten, nach 4 468,98 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 461,53 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 510,01 Zählern.

Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf

Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,499 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 lag vor einem Monat, am 11.12.2023, bei 4 540,19 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.10.2023, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4 200,80 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.01.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 099,76 Punkten.

Tops und Flops aktuell

Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell Ferrari (+ 1,73 Prozent auf 322,34 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,01 Prozent auf 114,52 EUR), SAP SE (+ 0,86 Prozent auf 143,26 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,77 Prozent auf 45,10 EUR) und Siemens (+ 0,65 Prozent auf 161,82 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen Bayer (-1,74 Prozent auf 34,16 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,62 Prozent auf 2,73 EUR), Deutsche Börse (-0,48 Prozent auf 185,50 EUR), Eni (-0,41 Prozent auf 14,85 EUR) und Enel (-0,30 Prozent auf 6,72 EUR).

Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50

Aktuell weist die Bayer-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 1 869 747 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 339,948 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,88 zu Buche schlagen. In puncto Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11,16 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen

29.09.25 Ferrari Buy UBS AG
19.09.25 Ferrari Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.09.25 Ferrari Outperform Bernstein Research
16.09.25 Ferrari Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.09.25 Ferrari Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer 29,23 -1,35% Bayer
Deutsche Börse AG 231,40 1,71% Deutsche Börse AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,67 0,89% DHL Group (ex Deutsche Post)
Enel S.p.A. 8,12 0,27% Enel S.p.A.
Eni S.p.A. 14,96 -0,21% Eni S.p.A.
Ferrari N.V. 426,90 2,15% Ferrari N.V.
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,65 -0,55% Intesa Sanpaolo S.p.A.
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 543,70 2,86% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Nordea Bank Abp Registered Shs 13,93 -0,57% Nordea Bank Abp Registered Shs
SAP SE 233,00 1,50% SAP SE
Siemens AG 241,15 3,12% Siemens AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,98 0,88% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 663,95 1,48%