ATX Prime-Marktbericht 12.09.2024 18:00:02

Donnerstagshandel in Wien: ATX Prime zum Handelsende mit grünem Vorzeichen

Donnerstagshandel in Wien: ATX Prime zum Handelsende mit grünem Vorzeichen

Am Donnerstag gewann der ATX Prime via Wiener Börse zum Handelsende 0,81 Prozent auf 1 788,89 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,022 Prozent auf 1 774,97 Punkte an der Kurstafel, nach 1 774,58 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 1 774,97 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1 802,45 Zählern.

So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn stieg der ATX Prime bereits um 0,021 Prozent. Vor einem Monat, am 12.08.2024, wies der ATX Prime 1 787,24 Punkte auf. Der ATX Prime verzeichnete vor drei Monaten, am 12.06.2024, den Wert von 1 836,50 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.09.2023, wurde der ATX Prime mit 1 601,05 Punkten berechnet.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 4,37 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des ATX Prime steht derzeit bei 1 889,08 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 1 664,49 Zählern.

Top- und Flop-Aktien im ATX Prime

Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit Marinomed Biotech (+ 7,14 Prozent auf 6,00 EUR), BAWAG (+ 2,42 Prozent auf 69,75 EUR), Erste Group Bank (+ 2,24 Prozent auf 47,85 EUR), voestalpine (+ 1,99 Prozent auf 20,50 EUR) und ZUMTOBEL (+ 1,84 Prozent auf 5,54 EUR). Die Verlierer im ATX Prime sind derweil AMAG (-2,06 Prozent auf 23,80 EUR), Telekom Austria (-1,98 Prozent auf 8,42 EUR), FACC (-1,65 Prozent auf 6,57 EUR), Semperit (-1,64 Prozent auf 12,00 EUR) und Lenzing (-1,63 Prozent auf 30,15 EUR).

ATX Prime-Aktien mit dem größten Börsenwert

Die Aktie im ATX Prime mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die CA Immobilien-Aktie. 1 452 115 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 26,404 Mrd. Euro weist die Verbund-Aktie im ATX Prime derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der ATX Prime-Mitglieder im Fokus

Unter den ATX Prime-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 2,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). In puncto Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11,56 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Analysen zu voestalpine AGmehr Analysen

28.11.24 voestalpine accumulate Erste Group Bank
14.11.24 voestalpine kaufen Deutsche Bank AG
08.10.24 voestalpine kaufen Deutsche Bank AG
08.08.24 voestalpine buy Deutsche Bank AG
06.06.24 voestalpine kaufen Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AMAG 24,00 0,00% AMAG
BAWAG 85,05 -0,18% BAWAG
CA Immobilien 23,26 0,26% CA Immobilien
Erste Group Bank AG 59,20 0,48% Erste Group Bank AG
FACC AG 7,01 -1,27% FACC AG
Lenzing AG 24,50 2,08% Lenzing AG
Marinomed Biotech AG 13,60 3,03% Marinomed Biotech AG
OMV AG 38,76 -1,12% OMV AG
Raiffeisen 20,64 2,99% Raiffeisen
Semperit AG Holding 13,96 -0,99% Semperit AG Holding
Telekom Austria AG 7,95 -1,49% Telekom Austria AG
Verbund AG 74,10 0,41% Verbund AG
voestalpine AG 19,89 1,17% voestalpine AG
ZUMTOBEL AG 4,96 0,61% ZUMTOBEL AG

Indizes in diesem Artikel

ATX Prime 1 898,30 0,06%