09.09.2015 21:58:22
|
DGAP-Ad hoc: E.ON SE
DGAP-Adhoc: E.ON SE: Abspaltung nach Zeitplan
09.09.2015 21:58
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Abspaltung nach Zeitplan
- Verbleib der deutschen Kernenergie bei E.ON
- Wertberichtigungsbedarf zum dritten Quartal im höheren einstelligen Milliarden-Euro-Bereich erwartet
- Ausblick für 2015 bestätigt
Der Aufsichtsrat hat heute auf Vorschlag des Vorstandes dem Verbleib des deutschen Kernenergiegeschäfts sowie damit zusammenhängender Aktivitäten bei der zukünftigen E.ON einstimmig zugestimmt.
Die strategische Neuausrichtung des Konzerns wird hierdurch nicht berührt, und E.ON plant nach wie vor, Uniper mit den Bereichen europäische und internationale Stromerzeugung sowie dem globalen Energiehandel 2016 mehrheitlich an die Aktionäre der E.ON SE abzuspalten. Die künftige E.ON wird sich auf Erneuerbare Energien, Energienetze und Kundenlösungen fokussieren. Die deutsche Kernenergie wird kein strategisches Geschäftsfeld sein.
Für das laufende Quartal erwartet E.ON einen Wertberichtigungsbedarf in der Größenordnung eines höheren einstelligen Milliarden Euro Betrages. Dies beruht im Wesentlichen auf aktualisierten Annahmen zur Entwicklung von Strom- und Primärenergiepreisen sowie der politischen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die erwartete Profitabilität.
Die nicht zahlungswirksamen Wertberichtigungen werden zu einem erheblichen Konzernjahresfehlbetrag für das Geschäftsjahr 2015 führen.
E.ON bestätigt den Ausblick für 2015 (EBITDA: 7,0 bis 7,6 Milliarden Euro; nachhaltiger Konzernüberschuss: 1,4 bis 1,8 Milliarden Euro).
09.09.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: E.ON SE E.ON-Platz 1 40479 Düsseldorf Deutschland Telefon: +49 (0)211 4579-0 Fax: +49 (0)211 45 79-5 01 E-Mail: investorrelations@eon.com Internet: www.eon.com ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Indizes: DAX, EURO STOXX 50 Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; Terminbörse EUREX; Mailand Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
E.ON SE / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Prognose
09.09.2015 21:58
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Abspaltung nach Zeitplan
- Verbleib der deutschen Kernenergie bei E.ON
- Wertberichtigungsbedarf zum dritten Quartal im höheren einstelligen Milliarden-Euro-Bereich erwartet
- Ausblick für 2015 bestätigt
Der Aufsichtsrat hat heute auf Vorschlag des Vorstandes dem Verbleib des deutschen Kernenergiegeschäfts sowie damit zusammenhängender Aktivitäten bei der zukünftigen E.ON einstimmig zugestimmt.
Die strategische Neuausrichtung des Konzerns wird hierdurch nicht berührt, und E.ON plant nach wie vor, Uniper mit den Bereichen europäische und internationale Stromerzeugung sowie dem globalen Energiehandel 2016 mehrheitlich an die Aktionäre der E.ON SE abzuspalten. Die künftige E.ON wird sich auf Erneuerbare Energien, Energienetze und Kundenlösungen fokussieren. Die deutsche Kernenergie wird kein strategisches Geschäftsfeld sein.
Für das laufende Quartal erwartet E.ON einen Wertberichtigungsbedarf in der Größenordnung eines höheren einstelligen Milliarden Euro Betrages. Dies beruht im Wesentlichen auf aktualisierten Annahmen zur Entwicklung von Strom- und Primärenergiepreisen sowie der politischen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die erwartete Profitabilität.
Die nicht zahlungswirksamen Wertberichtigungen werden zu einem erheblichen Konzernjahresfehlbetrag für das Geschäftsjahr 2015 führen.
E.ON bestätigt den Ausblick für 2015 (EBITDA: 7,0 bis 7,6 Milliarden Euro; nachhaltiger Konzernüberschuss: 1,4 bis 1,8 Milliarden Euro).
09.09.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: E.ON SE E.ON-Platz 1 40479 Düsseldorf Deutschland Telefon: +49 (0)211 4579-0 Fax: +49 (0)211 45 79-5 01 E-Mail: investorrelations@eon.com Internet: www.eon.com ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Indizes: DAX, EURO STOXX 50 Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; Terminbörse EUREX; Mailand Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
16:00 |
XETRA-Handel DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
12:27 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht Verluste (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX schwächelt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Start mit Abgaben (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Zum Start Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start im Plus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
ROUNDUP/Stromsperren-Urteil: Gebühren für Ratenzahlungen unzulässig (dpa-AFX) |
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
06:49 | E.ON Buy | UBS AG | |
14.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | E.ON Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 11,61 | 0,56% |
|