Index im Fokus 17.02.2025 09:31:42

Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start im Plus

Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start im Plus

Der DAX notiert im XETRA-Handel um 09:14 Uhr um 0,27 Prozent fester bei 22 574,00 Punkten. Damit sind die im DAX enthaltenen Werte 2,080 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 0,340 Prozent höher bei 22 589,91 Punkten in den Montagshandel, nach 22 513,42 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des DAX lag heute bei 22 591,39 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 22 563,44 Punkten erreichte.

DAX seit Jahresbeginn

Vor einem Monat, am 17.01.2025, wurde der DAX mit 20 903,39 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, lag der DAX-Kurs bei 19 210,81 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, lag der DAX-Kurs bei 17 117,44 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 12,73 Prozent zu Buche. Das DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 22 624,57 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 19 833,82 Punkten.

Aufsteiger und Absteiger im DAX

Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen derzeit Rheinmetall (+ 8,42 Prozent auf 885,80 EUR), Siemens Energy (+ 1,53 Prozent auf 62,48 EUR), MTU Aero Engines (+ 1,05 Prozent auf 337,50 EUR), Deutsche Bank (+ 0,87 Prozent auf 19,41 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,77 Prozent auf 523,60 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen hingegen Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-1,59 Prozent auf 29,08 EUR), EON SE (-0,82 Prozent auf 11,43 EUR), Symrise (-0,76 Prozent auf 99,06 EUR), Bayer (-0,70 Prozent auf 21,23 EUR) und Sartorius vz (-0,69 Prozent auf 245,10 EUR).

Die teuersten DAX-Unternehmen

Im DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 459 906 Aktien gehandelt. Im DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 318,435 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Dieses KGV weisen die DAX-Mitglieder auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,75 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,74 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images,Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com

Analysen zu Symrise AGmehr Analysen

14.02.25 Symrise Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.02.25 Symrise Neutral Goldman Sachs Group Inc.
31.01.25 Symrise Kaufen DZ BANK
31.01.25 Symrise Add Baader Bank
31.01.25 Symrise Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 249,00 -2,58% adidas
Bayer 21,25 -1,57% Bayer
Deutsche Bank AG 19,48 -2,67% Deutsche Bank AG
E.ON SE 11,56 0,09% E.ON SE
MTU Aero Engines AG 330,80 -4,48% MTU Aero Engines AG
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 520,80 -2,91% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,85 -2,80% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 938,00 0,69% Rheinmetall AG
SAP SE 276,25 -1,20% SAP SE
Sartorius AG Vz. 237,90 -1,12% Sartorius AG Vz.
Siemens Energy AG 61,06 -3,84% Siemens Energy AG
Symrise AG 95,64 -2,17% Symrise AG
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 28,68 -0,83% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 433,63 -1,80%