14.06.2023 14:04:00
|
Deutsches Gericht: Österreichischer VW-Käufer erhält Kaufpreis zurück
Ein Gericht in Braunschweig hat VW dazu verurteilt, einem Österreicher den Kaufpreis für seinen VW - nach Abzug einer Nutzungsentschädigung und gegen Rückgabe des Fahrzeugs - zurückzuzahlen, teilte der Verbraucherschutzverein (VSV) mit. Entscheidend für das Urteil war ein Grundsatzentscheid des österreichischen OGH von Mitte Mai, wonach Käufer von VW mit einem Motor, der nur teilweise das Abgas reinigt, den Kaufpreis zurückverlangen können.
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, VW wird dagegen berufen, heißt es in einer Stellungnahme des Unternehmens zum Urteil. VSV-Chefjurist Peter Kolba rechnet im Gespräch mit der APA auch in den Instanzen nicht mehr mit einer Abänderung der Entscheidung, da das OGH-Urteil eindeutig ausgefallen sei.
Aus Sicht von VW hat der OGH seiner Entscheidung falsche Tatsachen über das Thermofenster in der neuen Software zugrundegelegt. Sonst hätte das Höchstgericht anerkennen müssen, dass der ursprüngliche Mangel mit dem Software-Update behoben worden sei, meint der Fahrzeughersteller. Das Gericht in Braunschweig wiederum habe das österreichische Recht "unzutreffend" ausgelegt. "Das Landgericht Braunschweig verkennt die anwendbaren Maßstäbe zum österreichischen Recht", die im OGH-Urteil definiert wurden. Aus VW-Sicht liege keine unzulässige Abschalteinrichtung mehr vor, daher stehe den Käufern kein Schadensersatz zu.
Der VSV hat in Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskanzlei Kälberer & Tittel in Berlin und einem deutschen Prozessfinanzierer für über 400 VW-Kunden aus Österreich Einzelklagen am LG Braunschweig eingebracht. Österreichisches Recht gelte, weil die Fahrzeuge in Österreich übernommen wurden und damit der Schaden aus dem Dieselbetrug in Österreich eintrat. Im aktuellen Urteil muss VW inklusive Zinsen rund 11.500 Euro zahlen. Soweit VW sich nicht im Anschluss vergleicht, stehen nun über 400 vergleichbare Einzelurteile an.
tsk/ivn
ISIN DE0007664039 WEB http://www.volkswagenag.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Trotz-Sparkurs: VW-Servicetöchter entlohnen künftig besser - Volkswagen-Aktie fester (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
WDH/Trotz Sparkurs: VW-Servicetöchter zahlen mehr Lohn (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Škoda verzichtet auf 20.000-Euro-Elektroauto - Hoffnung für VW (Spiegel Online) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,94 | 1,65% |
|