04.01.2024 11:58:40
|
Deutscher Automarkt auch im Dezember schwach - Gesamtjahr aber positiv
FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Automarkt hat sich nach einem Absatzminus im November auch zum Jahresende äußerst schwach entwickelt. Die Neuzulassungen sanken im Dezember um 23 Prozent auf 241.883 Fahrzeuge, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte. Trotz des Einbruchs zum Jahresende reichte es im Gesamtjahr aber noch für ein Plus: Insgesamt stiegen die Neuzulassungen in den zwölf Monaten um 7,3 Prozent auf 2,84 Millionen Autos.
Die deutschen Marken verzeichneten im Gesamtjahr den weiteren Angaben zufolge überwiegend gestiegene Neuzulassungen: Zweistellig war das Absatzplus bei Audi (+15,7 Prozent), Mercedes (+13,7 Prozent), Porsche (+12,0 Prozent) und BMW (+11,2 Prozent). Bei VW legten die Neuzulassungen um 7,9 Prozent zu. Deutlich rückläufig waren die Verkäufe dagegen beim US-Hersteller Ford, hier sackten die Neuzulassungen laut KBA um 11,2 Prozent ab.
Der Marktanteil benzinbetriebener Pkw stieg 2023 auf 34,4 (Vorjahr 32,6) Prozent. Bei dieselbetriebenen Pkw stiegen die Verkäufe leicht um 3 Prozent, der Anteil sank auf 17,1 (17,8) Prozent. Der Anteil vollelektrischer Fahrzeuge (BEVs) stieg deutlich auf 18,4 Prozent.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/kla/mgo
(END) Dow Jones Newswires
January 04, 2024 05:59 ET (10:59 GMT)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
11.02.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
11.02.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 gibt am Dienstagmittag nach (finanzen.at) | |
11.02.25 |
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Tesla von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Investorengruppe von Elon Musk will OpenAI für knapp 100 Milliarden Dollar kaufen (Spiegel Online) | |
10.02.25 |
Tesla-CFO schlägt Alarm: Werden Trump-Zölle zur Bedrohung? (finanzen.at) | |
10.02.25 |
FirstFT: Elon Musk-led group offers $100bn to take control of OpenAI (Financial Times) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |