Commerzbank Aktie
WKN DE: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001
| Index-Performance |
19.02.2024 12:26:36
|
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht Verluste
Um 12:10 Uhr notiert der DAX im XETRA-Handel 0,35 Prozent leichter bei 17 057,80 Punkten. An der Börse sind die im DAX enthaltenen Werte damit 1,733 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,244 Prozent auf 17 075,74 Punkte an der Kurstafel, nach 17 117,44 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte am Montag sein Tageshoch bei 17 088,35 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 17 049,73 Punkten lag.
DAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 19.01.2024, bewegte sich der DAX bei 16 555,13 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.11.2023, wurde der DAX mit 15 919,16 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 17.02.2023, bei 15 482,00 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 gewann der Index bereits um 1,72 Prozent. In diesem Jahr erreichte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 17 198,45 Punkten. Bei 16 345,02 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
DAX-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich derzeit Rheinmetall (+ 2,68 Prozent auf 398,60 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,32 Prozent auf 22,26 EUR), EON SE (+ 0,30 Prozent auf 11,79 EUR), adidas (+ 0,26 Prozent auf 176,70 EUR) und Allianz (+ 0,22 Prozent auf 247,65 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind derweil Sartorius vz (-2,78 Prozent auf 328,30 EUR), Commerzbank (-2,17 Prozent auf 10,59 EUR), Covestro (-2,14 Prozent auf 47,14 EUR), Continental (-2,05 Prozent auf 75,48 EUR) und MTU Aero Engines (-1,72 Prozent auf 223,10 EUR).
Welche DAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im DAX sticht die Commerzbank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 3 701 923 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 193,094 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Mitglieder
2024 präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,90 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Mit 7,48 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
|
09:29 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Start des Montagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 beginnt Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.11.25 |
Beratungen über US-Vorschlag: Friedensplan für die Ukraine belastet Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK (dpa-AFX) | |
|
21.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter (finanzen.at) |