Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
|
18.11.2025 11:42:39
|
Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen Amazon und Microsoft an strenge europäische Digitalregeln halten müssen. Konkret geht es um, sogenannte Cloud-Computing-Dienste der beiden Firmen und ob diese auf dem Markt besonders entscheidend für Verbraucher und Unternehmen sind, wie die Brüsseler Behörde mitteilte.
Amazon und Microsoft sind führende Anbieter von sogenannten Cloud-Computing-Diensten. Dabei geht es darum, virtuelle Infrastruktur bereitzustellen. Beim Cloud-Computing kann man Computer-Dienste wie Speicherplatz, Programme oder Rechenleistung über das Internet nutzen, ohne die dafür nötige Hardware oder Software selbst besitzen oder betreiben zu müssen.
Die EU-Kommission teilte mit, Analysen der Cloud-Märkte aus den letzten Jahren deuteten darauf hin, dass Microsofts Dienst Azure und Amazons Web Services eine sehr starke Position in Bezug auf Unternehmen und Verbraucher hätten. Gleichzeitig erreichten sie mit ihren Nutzerzahlen und ihrer Marktposition nicht die nötigen Schwellenwerte, um sich an strengere Gesetze halten zu müssen.
Strengere Auflagen
Die Brüsseler Behörde will die Untersuchung zu den beiden US-Konzernen nach eigenen Angaben innerhalb eines Jahres abgeschlossen haben. Sollte die EU-Kommission zu dem Schluss kommen, dass beide sich an die strengen Auflagen für sogenannte Torwächter (Gatekeeper) des Gesetzes über digitale Märkte (Digital Markets Act - DMA) halten müssten, haben Microsoft und Amazon sechs Monate Zeit, sich den Regeln anzupassen.
Daneben untersucht die EU-Kommission auch, ob der DMA grundsätzlich ausreicht, um einen fairen Wettbewerb im Cloud-Computing-Sektor sicherzustellen./mjm/DP/jha
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
11:42 |
Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU (dpa-AFX) | |
|
09:44 |
WDH: Amazon stellt deutlich mehr Saisonkräfte ein (dpa-AFX) | |
|
17.11.25 |
Shopping-Fieber bei Amazon: Aktie vor Black Week dennoch tiefer (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Amazon joins Big Tech bond rush with $12bn debt sale (Financial Times) | |
|
17.11.25 |
Amazon joins Big Tech bond rush with $12bn debt sale (Financial Times) | |
|
17.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
15.11.25 |
Amazon-Aktie vor dem Black Friday: Welche Lehren die vergangenen Jahre bieten (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Shein-Filialen in Frankreich starten später als geplant (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Amazon | 195,94 | -2,30% |
|
| Microsoft Corp. | 428,40 | -2,05% |
|