TecDAX-Performance im Blick |
08.12.2023 09:27:16
|
Börse Frankfurt: TecDAX legt zum Start zu
Der TecDAX verbucht im XETRA-Handel um 09:12 Uhr Gewinne in Höhe von 0,30 Prozent auf 3 229,84 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 486,153 Mrd. Euro wert. In den Freitagshandel ging der TecDAX 0,085 Prozent höher bei 3 222,83 Punkten, nach 3 220,09 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte am Freitag sein Tagestief bei 3 219,03 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3 230,34 Punkten lag.
TecDAX-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der TecDAX bislang ein Plus von 0,713 Prozent. Der TecDAX verzeichnete vor einem Monat, am 08.11.2023, den Wert von 2 993,52 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.09.2023, lag der TecDAX noch bei 3 090,84 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.12.2022, lag der TecDAX-Kurs bei 3 043,49 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 11,12 Prozent zu. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3 350,46 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 2 788,38 Punkten erreicht.
Top- und Flop-Aktien im TecDAX
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit Sartorius vz (+ 2,00 Prozent auf 301,00 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 1,49 Prozent auf 87,38 EUR), TeamViewer (+ 1,45 Prozent auf 13,30 EUR), Siemens Healthineers (+ 1,03 Prozent auf 52,74 EUR) und ADTRAN (+ 0,82 Prozent auf 6,13 USD). Die Verlierer im TecDAX sind derweil SMA Solar (-1,14 Prozent auf 60,50 EUR), Nemetschek SE (-0,93 Prozent auf 76,38 EUR), Nordex (-0,70 Prozent auf 9,93 EUR), Deutsche Telekom (-0,42 Prozent auf 22,51 EUR) und Siltronic (-0,37 Prozent auf 80,75 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Telefonica Deutschland-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 436 157 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 172,110 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Fokus
Unter den TecDAX-Aktien hat 2023 laut FactSet-Schätzung die SMA Solar-Aktie mit 9,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Telefonica Deutschland-Aktie präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung mit 7,56 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nemetschek SEmehr Nachrichten
Analysen zu Nemetschek SEmehr Analysen
27.01.25 | Nemetschek Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.25 | Nemetschek Add | Baader Bank | |
21.01.25 | Nemetschek Hold | Warburg Research | |
21.01.25 | Nemetschek Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | Nemetschek Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ADTRAN Holdings Inc | 11,20 | 1,40% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 54,40 | 0,28% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,60 | 0,09% |
|
Nemetschek SE | 122,70 | 0,66% |
|
Nordex AG | 11,49 | 0,44% |
|
SAP SE | 277,15 | -1,04% |
|
Sartorius AG Vz. | 246,20 | -1,44% |
|
Siemens Healthineers AG | 57,10 | -1,14% |
|
Siltronic AG | 46,24 | 2,80% |
|
SMA Solar AG | 15,44 | 8,35% |
|
TeamViewer | 12,57 | 0,84% |
|
Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,07 | 0,10% |
|
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG | 9,25 | -1,33% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 835,11 | -0,63% |