Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Index im Fokus |
02.07.2024 17:59:13
|
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich letztendlich schwächer
Zum Handelsschluss tendierte der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,50 Prozent schwächer bei 4 905,12 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 4,191 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 4 918,21 Zählern und damit 0,239 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (4 929,99 Punkte).
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Dienstag bei 4 918,21 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 869,48 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, den Wert von 4 983,67 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 02.04.2024, den Stand von 5 042,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.06.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 399,09 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 8,69 Prozent nach oben. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten registriert.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell BASF (+ 0,74 Prozent auf 44,72 EUR), Deutsche Börse (+ 0,13 Prozent auf 190,75 EUR), Eni (+ 0,09 Prozent auf 14,58 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,08 Prozent auf 38,55 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,11 Prozent auf 64,73 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-3,26 Prozent auf 451,70 EUR), Stellantis (-2,44 Prozent auf 18,14 EUR), adidas (-1,59 Prozent auf 216,00 EUR), Allianz (-1,45 Prozent auf 258,70 EUR) und Intesa Sanpaolo (-1,37 Prozent auf 3,53 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Intesa Sanpaolo-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 19 238 446 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 nimmt die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 379,338 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick
2024 hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,47 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,27 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
13.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Montagshandel im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
VW-Aktie dennoch schwächer: Absatz im dritten Quartal gestiegen - starker Zuwachses bei Elektroautos (dpa-AFX) | |
10.10.25 |
VW steigert Auslieferungen im 3. Quartal leicht (Dow Jones) | |
10.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Volkswagen verkauft deutlich mehr Elektroautos in Europa (Spiegel Online) | |
08.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX steigt zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
02.10.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 188,80 | 0,27% |
|
Allianz | 369,00 | 0,52% |
|
ASML NV | 848,60 | 3,74% |
|
BASF | 42,65 | 0,49% |
|
Deutsche Börse AG | 228,20 | 0,48% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,54 | 0,05% |
|
Eni S.p.A. | 14,98 | 0,35% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,48 | 1,20% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,44 | 0,93% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 563,40 | -0,28% |
|
Pernod Ricard S.A. | 83,00 | -2,44% |
|
Stellantis | 8,74 | 2,12% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,92 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 568,19 | 0,67% |