Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
Index-Bewegung |
28.02.2024 15:59:38
|
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 schwächelt am Mittwochnachmittag
Am Mittwoch verbucht der Euro STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX ein Minus in Höhe von 0,07 Prozent auf 4 882,12 Punkte. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,244 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,039 Prozent tiefer bei 4 883,84 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 885,74 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4 875,16 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 887,18 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Gewinne von 0,334 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, den Stand von 4 635,47 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.11.2023, wies der Euro STOXX 50 4 348,02 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 28.02.2023, lag der Euro STOXX 50 bei 4 238,38 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 8,18 Prozent nach oben. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 4 887,85 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Siemens (+ 1,71 Prozent auf 179,64 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,38 Prozent auf 427,40 EUR), Ferrari (+ 1,37 Prozent auf 393,56 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,21 Prozent auf 73,03 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 1,19 Prozent auf 125,56 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 derweil Infineon (-3,76 Prozent auf 33,27 EUR), SAP SE (-1,38 Prozent auf 172,38 EUR), Enel (-1,37 Prozent auf 5,86 EUR), Bayer (-1,29 Prozent auf 28,76 EUR) und BASF (-0,75 Prozent auf 47,10 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im Euro STOXX 50 sticht die Infineon-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 3 600 581 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie hat im Euro STOXX 50 mit 420,145 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 4,16 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,87 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
17:59 |
Euro STOXX 50 aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fester (finanzen.at) | |
09:32 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
09:32 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
09:32 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Handel in Frankfurt: DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: nachmittags Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) |