Intesa Sanpaolo Aktie
WKN: 850605 / ISIN: IT0000072618
Kursentwicklung im Fokus |
24.05.2024 09:29:15
|
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 legt zum Start den Rückwärtsgang ein
Um 09:12 Uhr gibt der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,86 Prozent auf 4 994,03 Punkte nach. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4,327 Bio. Euro wert. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,192 Prozent schwächer bei 5 027,94 Punkten, nach 5 037,60 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der Euro STOXX 50 bei 5 027,94 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4 994,03 Punkten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Verluste von 1,32 Prozent. Vor einem Monat, am 24.04.2024, wies der Euro STOXX 50 4 989,88 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 872,57 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.05.2023, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4 263,74 Punkte.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 10,66 Prozent nach oben. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,03 Prozent auf 38,63 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,21 Prozent auf 117,75 EUR), Deutsche Börse (-0,27 Prozent auf 184,20 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,33 Prozent auf 65,49 EUR) und BMW (-0,39 Prozent auf 92,36 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen hingegen Intesa Sanpaolo (-1,77 Prozent auf 3,48 EUR), Infineon (-1,65 Prozent auf 37,44 EUR), SAP SE (-1,36 Prozent auf 178,90 EUR), UniCredit (-1,33 Prozent auf 35,74 EUR) und Allianz (-1,17 Prozent auf 260,90 EUR) unter Druck.
Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 325 844 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 374,151 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Mitglieder auf
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,95 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,46 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Nachrichten
12:27 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 mittags leichter (finanzen.at) | |
09:29 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
09:29 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 gibt zum Start nach (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Börse Europa: So performt der STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: So performt der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 zum Ende des Montagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 am Nachmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
20.10.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 am Montagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
17.10.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
15.10.25 | Intesa Sanpaolo Outperform | RBC Capital Markets | |
25.09.25 | Intesa Sanpaolo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.09.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | Morgan Stanley |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 350,90 | -0,43% |
|
BMW AG | 79,92 | -1,55% |
|
Deutsche Börse AG | 224,30 | 0,00% |
|
Deutsche Telekom AG | 30,12 | 0,47% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,21 | -0,86% |
|
Infineon AG | 34,16 | -2,61% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,45 | -0,38% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 620,20 | 0,91% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,64 | -2,08% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 89,76 | -0,64% |
|
SAP SE | 239,80 | -0,70% |
|
UniCredit S.p.A. | 61,79 | -2,37% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,44 | -1,41% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 681,10 | -0,10% |