Pernod Ricard Aktie
WKN: 853373 / ISIN: FR0000120693
| Index im Blick |
20.08.2024 09:29:57
|
Börse Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich zum Handelsstart im Plus
Am Dienstag verbucht der Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX ein Plus in Höhe von 0,29 Prozent auf 4 885,36 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4,123 Bio. Euro wert. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,140 Prozent fester bei 4 878,22 Punkten, nach 4 871,41 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der Euro STOXX 50 bei 4 878,22 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4 890,63 Punkten.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, den Wert von 4 827,24 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.05.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 074,34 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.08.2023, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 212,95 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 8,26 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5 121,71 Punkte. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Infineon (+ 0,59 Prozent auf 31,75 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,51 Prozent auf 3,63 EUR), Deutsche Börse (+ 0,46 Prozent auf 196,10 EUR), SAP SE (+ 0,46 Prozent auf 198,14 EUR) und Siemens (+ 0,41 Prozent auf 164,94 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Bayer (-0,81 Prozent auf 28,85 EUR), Eni (-0,53 Prozent auf 14,57 EUR), adidas (-0,28 Prozent auf 217,00 EUR), BMW (-0,07 Prozent auf 82,66 EUR) und Enel (+ 0,03 Prozent auf 6,59 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 137 689 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 328,750 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,33 erwartet. Unter den Aktien im Index präsentiert die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,37 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pernod Ricard S.A.mehr Nachrichten
|
29.10.25 |
CAC 40-Titel Pernod Ricard-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Pernod Ricard von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Gute Stimmung in Paris: Anleger lassen CAC 40 schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Börse Paris in Grün: Am Nachmittag Gewinne im CAC 40 (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 am Montagmittag in Grün (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Angespannte Stimmung in Paris: CAC 40 beginnt Montagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Fehlende Impulse in Paris: CAC 40 notiert zum Ende des Freitagshandels um seinen Schlusskurs vom Donnerstag (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Schwacher Handel: So steht der CAC 40 am Freitagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
| 29.10.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 167,10 | 0,06% |
|
| Bayer | 26,86 | -2,04% |
|
| BMW AG | 81,30 | -0,83% |
|
| Deutsche Börse AG | 220,10 | -0,14% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,45 | -2,80% |
|
| Enel S.p.A. | 8,75 | 0,56% |
|
| Eni S.p.A. | 15,83 | -0,90% |
|
| Infineon AG | 34,45 | 0,15% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,70 | 1,24% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 605,00 | -2,73% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 85,06 | -0,58% |
|
| SAP SE | 225,20 | 0,49% |
|
| Siemens AG | 246,80 | 0,18% |
|
| Stellantis | 8,82 | -8,24% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 699,18 | -0,12% |