Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
Index-Performance im Blick |
26.03.2024 17:59:46
|
Börse Europa: Euro STOXX 50 beendet die Dienstagssitzung mit Gewinnen
Der Euro STOXX 50 notierte im STOXX-Handel zum Handelsende um 0,50 Prozent höher bei 5 069,20 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4,356 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,041 Prozent höher bei 5 046,26 Punkten in den Dienstagshandel, nach 5 044,19 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5 038,73 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 072,75 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 26.02.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 864,29 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 521,47 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 24.03.2023, den Wert von 4 130,62 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2024 ein Plus von 12,33 Prozent zu Buche. 5 072,75 Punkte markierten den Höchststand des Euro STOXX 50 im laufenden Jahr. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 380,97 Punkte.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Bayer (+ 1,77 Prozent auf 27,32 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,65 Prozent auf 443,80 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,57 Prozent auf 121,26 EUR), Infineon (+ 1,54 Prozent auf 31,36 EUR) und UniCredit (+ 1,18 Prozent auf 34,46 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Stellantis (-1,88 Prozent auf 26,60 EUR), BASF (-0,57 Prozent auf 52,63 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,37 Prozent auf 73,45 EUR), Ferrari (+ 0,02 Prozent auf 405,98 EUR) und adidas (+ 0,17 Prozent auf 204,30 EUR) unter Druck.
Welche Euro STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 6 643 475 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie sticht im Euro STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 413,360 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3,79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 9,68 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
01.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Handel in Frankfurt: Zum Handelsende Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX zum Handelsende in Grün (finanzen.at) | |
01.10.25 |
AKTIEN IM FOKUS 2: Nike nach starken Zahlen begehrt - Adidas und Puma ziehen mit (dpa-AFX) | |
01.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Nike nach starken Zahlen begehrt - Adidas und Puma ziehen mit (dpa-AFX) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
29.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 186,15 | 3,39% |
|
BASF | 42,82 | 0,99% |
|
Bayer | 29,63 | 5,15% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,11 | 0,14% |
|
Ferrari N.V. | 417,90 | 1,24% |
|
Infineon AG | 33,57 | 1,19% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,68 | 0,92% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 528,60 | 1,50% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,16 | 1,58% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 548,80 | 0,81% |
|
Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 4,11 | 2,95% |
|
Stellantis | 8,14 | 3,76% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,82 | -0,05% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,16 | 1,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 581,21 | 0,93% |