Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
|
Geändert am: 23.09.2015 22:13:01
|
ATX und DAX schließen mit Zuschlägen -- Dow gibt ab -- Deutsche Bank senkt DAX-Ziele -- VW-Chef Winterkorn tritt zurück -- Neue Regierung in Griechenland vereidigt -- K+S im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX ging mit einem Plus von 0,44 Prozent bei 9.612,62 Zählern in den Feierabend. Zum Handelsstart in Frankfurt hatte er bei 9.578,10 Punkten bereits leicht zugelegt.
Der heimische und der deutsche Aktienmarkt hatten sich am Mittwoch etwas vom Kursrutsch des Vortags erholt. Die Börsen schüttelten die enttäuschenden Stimmungsdaten aus China erst einmal ab. Zudem stabilisierten sich die Aktien von DAX-Schwergewicht VW, die jüngst wegen des Skandals um manipulierte Diesel-Abgastests abgestürzt waren. Auch Konjunkturdaten aus der Eurozone fielen einigermaßen erfreulich aus. Schwache Wirtschaftsdaten aus China schürten indes einmal mehr die Ängste der Anleger vor einer global nachlassenden Konjunkturdynamik.

Die Wall Street verzeichnete zur Wochenmitte leichte Verluste. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones zeigte sich zur Schlussglocke auf dem New Yorker Börsenparkett mit einem kleinen Abschlag von 0,31 Prozent auf 16.279,89 Zählern. Der Nasdaq Composite ging kaum bewegt in den Feierabend.
Ein Stimmungsdämpfer, der den asiatischen Börsen kräftige Einbußen bescherte und die Erholung in den USA erschweren dürfte, kommt aus China. Dort ist der Caixin-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe auf ein Sechseinhalbjahrestief gesunken und hat die Erwartungen enttäuscht. Das schürt die ohnehin seit dem Zinsentscheid der US-Notenbank am vergangenen Donnerstag wieder stärker in den Vordergrund gerückten Ängste vor einer Wachstumsschwäche in China, die auch das globale Wachstum beeinträchtigen dürfte.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Eurokurs (Dollarkurs) hat am Mittwoch die Marke von 1,12 US-Dollar getestet. Händlern zufolge profitierte die Gemeinschaftswährung von Aussagen Mario Draghis.
Zur Meldung

Die GEA Group hat mit dem Deutschen Steffen Bersch sowie dem Dänen Niels Erik Olsen zwei langjährige Unternehmensmanager mit Wirkung zum 1. Januar 2016 in den Vorstand bestellt.
Zur Meldung

Die Wall Street verzeichnet zur Wochenmitte leichte Verluste. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notiert derzeit deutlich leichter nachdem er zum Börsenstart noch ein Plus von 0,1 Prozent bei 16.350,00 Punkten verzeichnen konnte. Der Nasdaq Composite zeigt sich derzeit um den Vortagesschluss.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Erotikhändler Beate Uhse braucht einen neuen Chef. Der Vorstandsvorsitzende Serge van der Hooft habe den Aufsichtsrat informiert, dass er aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand ausscheiden wolle, teilte die Beate Uhse AG am Mittwochabend mit.
Zur Meldung

Deutsche Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat sich gegen die rasche Einführung eines gemeinsamen europäischen Systems für Bankeinlagen ausgesprochen. Bei einer Rede in Gütersloh forderte er außerdem eine "schrittweise" Beseitigung der regulatorischen Privilegien, die Staatsanleihen derzeit genießen.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Mittwoch im Nachmittagshandel unter Druck geraten. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete zuletzt 48,51 US-Dollar. Das waren 55 Cent weniger als am Dienstag.
Zur Meldung

Die VW-Aktien haben am Mittwoch mit abbröckelnden Kursgewinnen auf die Nachricht vom Rücktritt des Konzernchefs Martin Winterkorn reagiert.
Zur Meldung

Der Fitness-Spezialist Fitbit sieht für seine Kalorien zählenden Armbänder genug Platz neben Computer-Uhren.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
|
20.10.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Ende des Montagshandels stärker (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Dow Jones aktuell: Am Nachmittag Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Boeing-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Boeing-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones startet im Plus (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
KORREKTUR/ROUNDUP 2/Tödlicher Unfall: Jumbo-Jet rutscht über Landebahn ins Meer (dpa-AFX) | |
|
20.10.25 |
ROUNDUP 2/Tödlicher Unfall: Jumbo-Jet rutscht über Landebahn ins Meer (dpa-AFX) | |
|
20.10.25 |
ROUNDUP/Tödlicher Unfall: Jumbo-Jet rutscht über Landebahn ins Meer (dpa-AFX) | |
|
20.10.25 |
Tödlicher Unfall: Jumbo-Jet rutscht über Landebahn ins Meer (dpa-AFX) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
| 20.10.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
| 20.10.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.10.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
| 15.10.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.09.25 | Boeing Buy | UBS AG |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 23.09.15 | Rede von Feds Lockhart |
| 23.09.15 | Conference Board Australia Leitindex |
| 23.09.15 | Opferfest |
| 23.09.15 | Herbst-Tag- und Nachtgleiche |
| 23.09.15 | Caixin Produktions-PMI |
| 23.09.15 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 23.09.15 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) |
| 23.09.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 23.09.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 23.09.15 | Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich) |
| 23.09.15 | Markit PMI Composite |
| 23.09.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 23.09.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
| 23.09.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 23.09.15 | Markit PMI Composite |
| 23.09.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 23.09.15 | Leistungsbilanz (Quartal) |
| 23.09.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 23.09.15 | Arbeitskraftumfrage |
| 23.09.15 | Arbeitslosenquote (im Monatsvergleich) |
| 23.09.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 23.09.15 | Gesamt Markit PMI |
| 23.09.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 23.09.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 23.09.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 23.09.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 23.09.15 | MBA Hypothekenanträge |
| 23.09.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 23.09.15 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 23.09.15 | Ansprache des EZB Präsidenten Draghi |
| 23.09.15 | SARB Zinssatzentscheidung |
| 23.09.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 23.09.15 | SNB Quartals Bulletin |
| 23.09.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
| 23.09.15 | Aktuelles Konto |
| 23.09.15 | Markit Herstellung PMI |
| 23.09.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
| 23.09.15 | MPC Mitglied Broadbent spricht |
| 23.09.15 | Rede von Feds Lockhart |
| 23.09.15 | 5-Jahres Note Auktion |
| 23.09.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 207,60 | 0,22% |
|
| Amazon | 193,14 | 1,44% |
|
| Apple Inc. | 226,45 | 1,39% |
|
| Boeing Co. | 189,94 | 1,57% |
|
| GEA | 63,55 | 1,36% |
|
| HOCHTIEF AG | 253,80 | 2,09% |
|
| Hyundai Motor Co Ltd | 252 000,00 | -3,45% |
|
| IBM Corp. (International Business Machines) | 261,95 | 7,12% |
|
| K+S AG (spons. ADRs) | 5,70 | 0,88% |
|
| LANXESS AG | 21,54 | 1,41% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 633,40 | -0,57% |
|
| Microsoft Corp. | 450,90 | -0,01% |
|
| OMV AG | 46,16 | -0,26% |
|
| OMV Petrom | 0,93 | 1,93% |
|
| RWE AG St. | 40,38 | 0,30% |
|
| Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 8,33 | -0,36% |
|
| STRABAG SE | 71,00 | -1,39% |
|
| Swiss Re AG | 163,20 | 0,62% |
|
| TotalEnergies | 53,52 | -0,50% |
|
| Verbund AG | 65,10 | 0,00% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 90,95 | 0,78% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,06 | 0,76% |
|