DEUTZ Aktie
WKN: 630500 / ISIN: DE0006305006
|
Geändert am: 21.05.2013 22:11:48
|
ATX schließt stärker, DAX beendet Handel mit leichtem Plus -- Dow Jones schließt fester -- ÖVAG mit Millionenverlust -- Flughafen Wien mit Gewinneinbruch -- Apple, C-Quadrat, SAP im Fokus

Der DAX hat heute mit 8.476 Punkten erneut ein Allzeithoch markiert. Er beendete den Tag mit einem Gewinn von 0,2 Prozent bei 8.472 Zählern.

Die amerikanischen Indizes konnten den Dienstagshandel mit leichten Gewinnen beenden. Der Dow Jones notierte zum Handelsschluss um 0,3 Prozent fester bei 15.388 Punkten. Zuvor hatte er erstmals in seiner Geschichte die Marke von 15.400 Zählern überwunden. Der Nasdaq Composite verbuchte zum Handelsende ein Plus von 0,2 Prozent bei 3.502 Zählern. Die Kurse wurden sowohl von einer Rede des Notenbankchefs von St. Louis angefacht, der sich dafür aussprach, die lockere Geldpolitik beizubehalten, als auch von einer Analyse aus dem Hause Goldman Sachs, die auch in den kommenden Jahren starke Aufwärtsbewegungen am Aktienmarkt erwartet.

Der Euro hat sich am Dienstag im US-Handel erholt und ist zeitweise wieder deutlich über die Marke von 1,29 US-Dollar gestiegen. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung noch 1,2906 Dollar.
Zur Meldung

Die Banken haben ihre Einschätzungen zu Aktien aus DAX und Co. angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele.
Zur Meldung

Die Rally am US-Aktienmarkt könnte laut Goldman Sachs mindestens weitere zweieinhalb Jahre andauern. Den marktbreiten S&P 500-Index sieht der Chef-Investmentstratege für US-Aktien, David Kostin, bis Ende 2015 noch um 26 Prozent auf 2.100 Punkte steigen.
Zur Meldung

Microsofts nächste Spielekonsole heißt Xbox One. Am Dienstagabend präsentierte der Softwarekonzern erste Details in Seattle. Mit der Xbox One beginne eine neue Generation in den Wohnzimmern, sagte Xbox-Chef Don Mattrick.
Zur Meldung

Irlands Außenminister hat indirekt der Darstellung eines Ausschusses des US-Senats widersprochen, Apple zahle extra wenig Steuern in seinem Land. Eamon Gilmore sagte am Dienstag am Rande eines Treffens in Brüssel, sein Land verhandele keine Steuersätze mit Unternehmen.
Zur Meldung

Nach der Rede des Notenbankchefs von St. Louis, James Bullard, können die amerikanischen Indizes Gewinne verbuche. Der Dow Jones notiert zur Zeit um 0,4 Prozent höher bei 15.404 Punkten und notiert damit erstmals in seiner Geschichte über der Marke von 15.400 Zählern. Auch der Nasdaq Composite zeigt sich aktuell bei 3.506 Punkten mit einem Gewinn von 0,3 Prozent. Bullard hatte sich zuvor dafür ausgesprochen, die lockere Geldpolitik beizubehalten und die Anleihenkäufe als "beste Option" bezeichnet.

Topnotenbanker James Bullard hat sich gegen einen raschen Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik in den USA ausgesprochen. Die massiven Staatsanleihekäufe seien derzeit die "beste verfügbare Option", um die Wirtschaft anzuschieben, sagte der Chef der regionalen Notenbank von St. Louis.
Zur Meldung

Der französische Energiekonzern EDF will seine Beteiligung am slowakischen Stromvertreiber Stredoslovenská Energetika (SSE) verkaufen. Der tschechische Energiekonzern EPH solle den 49-prozentigen Anteil für geschätzte 400 Millionen Euro übernehmen, teilte EDF am Dienstagabend in Paris mit.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DEUTZ AGmehr Nachrichten
|
20.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: SDAX steigt zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX steigt am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX am Montagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX zum Handelsende in Grün (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
DEUTZ-Aktie steigt nach Ausbau des Rüstungsgeschäfts durch Partnerschaft (dpa-AFX) | |
|
16.10.25 |
SDAX aktuell: SDAX klettert nachmittags (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
Deutz baut Rüstungsgeschäft durch Partnerschaft aus (dpa-AFX) |
Analysen zu LANXESS AGmehr Analysen
| 22.10.25 | LANXESS Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 08.10.25 | LANXESS Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07.10.25 | LANXESS Buy | Warburg Research | |
| 30.09.25 | LANXESS Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 26.09.25 | LANXESS Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 21.05.13 | Visitor Arrivals (YoY) |
| 21.05.13 | Navy Day |
| 21.05.13 | CB Leading Indicator |
| 21.05.13 | RBA Meeting's Minutes |
| 21.05.13 | RBNZ Inflation Expectations (YoY) |
| 21.05.13 | All Industry Activity Index (MoM) |
| 21.05.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 21.05.13 | Unemployment Rate |
| 21.05.13 | Monthly Statistical Bulletin |
| 21.05.13 | Unemployment Rate |
| 21.05.13 | Producer Price Index - Output (YoY) n.s.a |
| 21.05.13 | Producer Price Index - Output (MoM) n.s.a |
| 21.05.13 | PPI Core Output (YoY) n.s.a |
| 21.05.13 | Producer Price Index - Input (MoM) n.s.a |
| 21.05.13 | PPI Core Output (MoM) n.s.a |
| 21.05.13 | Producer Price Index - Input (YoY) n.s.a |
| 21.05.13 | Retail Price Index (MoM) |
| 21.05.13 | Core Consumer Price Index (YoY) |
| 21.05.13 | DCLG House Price Index (YoY) |
| 21.05.13 | Consumer Price Index (YoY) |
| 21.05.13 | Consumer Price Index (MoM) |
| 21.05.13 | Consumer Price Index |
| 21.05.13 | 3-Month Letras Auction |
| 21.05.13 | 9-Month Letras auction |
| 21.05.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 21.05.13 | Producer Price Index (MoM) |
| 21.05.13 | Industrial Output (YoY) |
| 21.05.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 21.05.13 | Redbook index (MoM) |
| 21.05.13 | Redbook index (YoY) |
| 21.05.13 | Fed's Bullard speech |
| 21.05.13 | 4-Week Bill Auction |
| 21.05.13 | BoC Governor Mark Carney Speech |