Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
|
Geändert am: 20.08.2014 23:15:05
|
ATX und DAX schließen mit Abschlägen -- Dow nach Fed-Protokoll fest -- Infineon kauft US-Wettbewerber Rectifier -- Apple-Aktie markiert Allzeithoch -- Oberbank, BMW, SBO, Kapsch, Wienerberger im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX notierte am mittwoch ebenfalls mehrheitlich im Minus. Zur Börseneröffnung in Frankfurt hatte er sich leicht unter dem Schlusskurs des Vortages bewegt. Er ging mit einem Verlust von 0,2 Prozent bei 9.315 Punkten aus dem Handel.
Nach den kräftigen Gewinnen am Montag und Dienstag ging es im Mittwochshandel an Europas Börsen ruhiger zu. Für Zurückhaltung sorgten außerdem die zur Veröffentlichung anstehenden Protokolle der Notenbanken aus Großbritannien und den USA. Sie lenkten den Fokus ein wenig von den geopolitischen Krisenherden Ukraine, Gaza und Irak ab.

Der Computerhersteller Hewlett-Packard verkauft mehr Notebooks und PCs als erwartet, doch Anleger reagieren skeptisch. Im dritten Geschäftsquartal bis Ende Juli verbuchte der Konzern im Jahresvergleich ein Umsatzplus um 1,3 Prozent auf 27,6 Milliarden Dollar (20,8 Mrd Euro), wie aus dem am Mittwoch (Ortszeit) veröffentlichten Finanzbericht hervorgeht.
Zur Meldung

Der Anlagenbauer GEA Group will durch eine neue Konzernstruktur kräftig sparen. Bis Ende 2017 sollen jährlich mindestens 100 Millionen Euro weniger ausgegeben werden, teilte das Unternehmen am späten Mittwochabend mit.
Zur Meldung

Die US-Börsen zeigten sich am Mittwoch vorerst zurückhaltend. Der Dow Jones ging mit einem minimalen Abschlag in den Handel zeigte sich bis zur Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der US-Notenbank kaum bewegt. Nach der Veröffentlichung konnte er sich jedoch in die Gewinnzone schieben und schloss bei 16.979 Punkten und einem Zuwachs von 0,35 Prozent. Auch der Nasdaq Composite eröffnete um seinen Vortagesschlusskurs und notierte auch zu Handelsende um die Nulllinie.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Bank of America soll unmittelbar vor einer Rekordstrafe für ihre Zockereien mit Hypothekenpapieren stehen, die zum Ausbruch der großen Finanzkrise 2008 führten.
Zur Meldung

Der bewaffnete Arm der islamistischen Hamas hat ausländische Fluggesellschaften vor der Nutzung des israelischen Flughafens in Tel Aviv gewarnt.
Zur Meldung

Erste Leitzinserhöhungen durch die US-Notenbank könnten früher als bisher erwartet kommen. "Viele Mitglieder" des geldpolitischen Ausschusses halten eine frühere Leitzinserhöhung als bisher erwartet für möglich, falls die Erholung am Arbeitsmarkt schneller als prognostiziert voranschreitet, heißt es in dem am Mittwochabend veröffentlichten Protokoll ("Minutes") der letzten Fed-Sitzung vom 29. bis 30. Juli.
Zur Meldung

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund will einem Pressebericht zufolge im Duell mit Bayern München finanziell nachlegen. Nach Informationen des "Handelsblatt" wird der einzige börsennotierte deutsche Proficlub am Donnerstag - einen Tag vor dem Saisonstart mit der Partie der Bayern gegen den VfL Wolfsburg - eine umfangreiche Kapitalerhöhung ankündigen.
Zur Meldung

Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch zurückhaltend. Der Dow Jones ging mit einem minimalen Abschlag in den Handel und schafft es im weiteren Verlauf leicht in die Gewinnzone. Auch der Nasdaq Composite eröffnete um seinen Vortagesschlusskurs und notiert auch weiterhin um die Nulllinie.
Zur Wochenmitte prägen kleine Gewinnmitnahmen den Handel an der Wall Street. Vor der Veröffentlichung des Protokolls der jüngsten US-Notenbanksitzung, halten sich die Anleger zurück. Negative Nachrichten von den Krisenherden in Gaza, im Irak und in der Ukraine sind jedoch bislang ausgeblieben, was sich stützend auf die Kurse auswirken könnte.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin kommt mit der Sanierung voran. Erstmals seit fünf Jahren habe es in einem zweiten Quartal einen Nettogewinn gegeben, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Zur Meldung

Der Importstopp für westliche Lebensmittel kommt Russland teuer zu stehen. Landwirtschaftsminister Nikolai Fjodorow sagte dem Nachrichtensender Rossija 24 am Mittwoch, um die mit dem Embargo belegten Waren zu ersetzen, seien allein bis zum Jahresende "dutzende Milliarden Rubel" als Hilfen für die heimische Landwirtschaft nötig.
Zur Meldung

Die russische Verbraucherschutzbehörde hat in Moskau vier Filialen der US-Schnellimbisskette McDonald's wegen angeblicher Verstöße gegen die Sanitärvorschriften vorübergehend geschlossen.
Zur Meldung

Der Nahrungsmittelkonzern Dr. Oetker will sein Geschäft mit Tiefkühlpizza in Nordamerika mit einem Zukauf kräftig ausbauen. Die Bielefelder planen die Übernahme des Pizza-Geschäftes von McCain in den USA und in Kanada mit einem Jahresumsatz von umgerechnet rund 100 Millionen Euro, sagte ein Sprecher des Familienunternehmens am Mittwoch.
Zur Meldung

Der deutsche Chiphersteller kauft zu: Die 40 Dollar, die Infineon je Anteilsschein von International Rectifier bietet, entsprechen einem Aufschlag auf den durchschnittlichen Aktienpreis in den vergangenen drei Monaten von rund 48 Prozent.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben sich am Mittwoch ein wenig von den jüngsten Kursverlusten erholt. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 101,99 US-Dollar und damit 43 Cent mehr als am Vorabend. Rohöl der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) verteuerte sich um 21 Cent auf 93,07 Dollar.
Zur Meldung

Nach mehreren westlichen Ländern will auch Italien die Kurden im Nordirak im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) militärisch unterstützen. Lieferungen von Panzerabwehr-Raketen sowie leichter automatischer Waffen mit dazugehöriger Munition seien bereits vorbereitet.
Zur Meldung

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat weltweit wirksame Regeln für die sogenannten Schattenbanken verlangt. Damit sind zum Beispiel spekulative Fonds oder Investmentfirmen gemeint, die zwar milliardenschwere Transaktionen abwickeln, aber anders als die traditionellen Geldhäuser kaum einer Kontrolle unterliegen.
Zur Meldung

Die Ratingagentur Fitch hat zwei Bonitätsnoten für Hannover Rück um eine Stufe angehoben: Das Finanzstärkerating (IFS) und das Emittentenausfallrating des MDAX-Unternehmens sieht Fitch nun bei AA- statt A+.
Zur Meldung

Zwei Wochen nach Einführung eines Importstopps für Lebensmittel aus der EU und den USA hat Russland einige Waren von seiner Sanktionsliste ausgenommen. Unter anderem strich die Regierung am Mittwoch laktosefreie Milch, Kartoffelsetzlinge, junge Lachse und Forellen sowie biologische Zusatzstoffe.
Zur Meldung

Die SPÖ schließt eine schrittweise Umsetzung der
geplanten Steuerreform nicht aus. ÖVP-Finanzstaatssekretär Jochen
Danninger hatte im APA-Interview einen Stufenplan für ein
schrittweises Inkrafttreten für möglich gehalten.
Zur Meldung

Die größte
Auslandsinvestition des Linzer voestalpine-Konzerns - 550 Millionen Euro
für eine Direktreduktionsanlage in Corpus Christi in Texas in den
USA - beginnt sich bald zu lohnen.
Zur Meldung

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ist bei 16.898 Punkten 0,1 Prozent leichter in den Mittwochshandel an der Wall Street gestartet. Der Nasdaq Composite pendelt zum Auftakt in New York um den Schlusskurs des Vortages. Händler rechnen auch im weiteren Handelsverlauf zunächst mit Zurückhaltung. Der Blick der Anleger geht bereits jetzt zum am Donnerstag stattfindenden Wirtschaftssymposiums im amerikanischen Jackson Hole, an dem unter anderem die Fed-Chefin Janet Yellen teilnehmen wird.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Glencore plcmehr Nachrichten
|
22.10.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 bewegt sich zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Handel in London: So steht der FTSE 100 am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
FTSE 100-Titel Glencore-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Glencore von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
14.10.25 |
FTSE 100-Titel Glencore-Aktie: So viel Verlust hätte eine Glencore-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
14.10.25 |
Angespannte Stimmung in London: FTSE 100 verbucht zum Start Verluste (finanzen.at) | |
|
13.10.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 zum Ende des Montagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
13.10.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Glencore plcmehr Analysen
| 22.09.25 | Glencore Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.09.25 | Glencore Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 31.07.25 | Glencore Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.07.25 | Glencore Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.07.25 | Glencore Outperform | RBC Capital Markets |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 20.08.14 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |
| 20.08.14 | Angepasste Einzelhandelsbilanz |
| 20.08.14 | Importe (Jahr) |
| 20.08.14 | Exporte (Jahr) |
| 20.08.14 | Güter-Handelsbilanz Gesamt |
| 20.08.14 | St. Stephen´s |
| 20.08.14 | Westpac Leitindex (Monat) |
| 20.08.14 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
| 20.08.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 20.08.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 20.08.14 | Verbrauchervertrauen, bereinigt |
| 20.08.14 | CBI Zinssatzentscheidung |
| 20.08.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 20.08.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 20.08.14 | Bank von England Sitzungsprotokoll |
| 20.08.14 | BoE MPC Abstimmung zum Zins |
| 20.08.14 | BoE MPC Abstimmung |
| 20.08.14 | BoE MPC Abstimmung unverändert |
| 20.08.14 | 2-year Notes auction |
| 20.08.14 | Current Account (YoY) |
| 20.08.14 | Bauleistung w.d.a (Jahr) |
| 20.08.14 | Bauleistung s.a (Monat) |
| 20.08.14 | M3-Geldmenge |
| 20.08.14 | CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat) |
| 20.08.14 | Arbeitslosenquote |
| 20.08.14 | MBA Hypothekenanträge |
| 20.08.14 | Medio-Inflation |
| 20.08.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 20.08.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 20.08.14 | Großhandelsverkäufe (Monat) |
| 20.08.14 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
| 20.08.14 | FOMC Protokoll |
| 20.08.14 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |