General Electric Aktie

General Electric für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 851144 / ISIN: US3696041033

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 19.05.2014 22:16:17

ATX und DAX schließen etwas fester -- C-Quadrat mit mehr Gewinn -- Dow Jones etwas höher -- Deutsche Bank-Aktie schwach -- Keine Obergrenze für Gold-Verkäufe -- AT&T im Fokus


Nach einem Auf und Ab im frühen Handel schloss der österreichische Leitindex ATX freundlich. Schließlich ist das heimische Börsenbarometer 0,3 Prozent höher bei 2.405 Zählern aus dem Montagshandel gegangen. Die vergangene Woche war für die Anleger an der Wiener Börse enttäuschend verlaufen - nahezu täglich schloss der ATX in der Verlustzone.

Der DAX pendelte lange um den Schlusskurs von Freitag. Er beendete den ersten Handelstag dieser Woche 0,3 Prozent stärker bei 9.659 Punkten.

Sowohl der heimische wie auch der deutsche Leitindex fanden am Montag lange keine klare Richtung. Der Grund: Der Markt zeigte sich unentschlossen, ob eine weitere expansive EZB-Geldpolitik wirklich förderlich ist für die wirtschaftliche Entwicklung in Europa. Die Unsicherheit ist zurück, was wieder für erhöhte Kursschwankungen sorgte.

Russlands Präsident Wladimir Putin hat einen Truppenrückzug angekündigt und die Regierung der Ukraine aufgefordert, ihre Truppen aus der Ostukraine ebenfalls zurückzuziehen. Was sich nach Entspannung anhört, könnte erneut ein geschickter Schachzug von Putin sein, der damit den Druck auf die Regierung in Kiew erhöht.



22:05 Uhr: Dow Jones schließt etwas höher
Die US-Indizes zeigten sich zu Beginn der neuen Handelswoche mit positiven Vorzeichen. Der Leitindex Dow Jones legte zum Handelsschluss um 0,12 Prozent auf 16.511,86 Zähler zu. Deutlich freundlicher präsentierte sich der Nasdaq Composite. Er kletterte um 0,86 Prozent auf 4.125,82 Punkte. Sorgen über das globale Wachstum lasten heute auf der Stimmung der Anleger.

Mangels wichtiger Konjunkturdaten rücken Übernahmepläne auf der Unternehmensseite in den Fokus. Der US-Pharmakonzern Pfizer bleibt beim britischen Wettbewerber AstraZeneca trotz eines erneut angehobenen Gebots erfolglos. Ferner will der größte US-Telekomkonzern AT&T den Satelliten-Fernsehanbieter DirecTV aufkaufen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:50 Uhr: Bundespräsident Fischer absolviert offiziellen Besuch in Albanien
Bundespräsident Heinz Fischer absolviert heute, Dienstag, einen offiziellen Besuch in Albanien. In der Hauptstadt Tirana trifft er u.a. seinen Amtskollegen Bujar Nishani sowie Regierungschef Edi Rama. Zur Meldung



21:35 Uhr: Euro trotz absehbarer EZB-Lockerung auf Erholungskurs
Der Euro (Dollarkurs) hat sich am Montag im New Yorker Handel unter dem Strich nur wenig bewegt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,3716 US-Dollar. Zur Meldung



20:55 Uhr: IWF verlangt von Deutschland Vervielfachung der Infrastruktur-Ausgaben
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat von Deutschland eine Vervielfachung der Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur gefordert. Zur Meldung



20:50 Uhr: Luftfahrtmesse ILA lockt mit 300 Maschinen nach Schönefeld
Bei der Luftfahrtmesse ILA in Schönefeld bei Berlin präsentieren die Flugzeugbauer und Zulieferer von diesem Dienstag (10.00 Uhr) an ihre neuesten Produkte. Zur Meldung



20:20 Uhr: Bei SAP sind wohl 2.000 Mitarbeiter vom Umbau betroffen
Bei SAP müssen sich etwa 2.000 Mitarbeiter wegen des Wandels in Richtung des Cloud-Geschäfts auf Entlassungen oder Versetzungen einstellen. Zur Meldung



20:15 Uhr: S&P stuft Lanxess ab
Standard & Poor's (S&P) hat das Langfristrating für den Kautschuk-Spezialisten LANXESS"> auf BBB- von BBB gesenkt. ">Zur Meldung



20:10 Uhr: s Immo startet Angebot für Umtausch von Genussscheinen in Anleihen
Die börsennotierte
s Immo startet ab morgen, Dienstag, mit dem Umtauschangebot für die börsenotierten s Immo Invest Genussscheine in eine zu begebende Anleihe. Zur Meldung



20:05 Uhr: Dow Jones etwas höher
Die US-Indizes kommen zu Beginn der neuen Handelswoche kaum voran. Der Leitindex Dow Jones eröffnete zunächst niedriger, tendiert inzwischen aber um den Freitagsschlusskurs. Auch der Nasdaq Composite ist mit einem Minus in den Handel gegangen, konnte aber im Handelsverlauf klar ins Plus drehen. Sorgen über das globale Wachstum lasten heute auf der Stimmung der Anleger.

Mangels wichtiger Konjunkturdaten rücken Übernahmepläne auf der Unternehmensseite in den Fokus. Der US-Pharmakonzern Pfizer bleibt beim britischen Wettbewerber AstraZeneca trotz eines erneut angehobenen Gebots erfolglos. Ferner will der größte US-Telekomkonzern AT&T den Satelliten-Fernsehanbieter DirecTV aufkaufen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, Abel Tumik / Shutterstock.com, gosphotodesign / Shutterstock.com, S IMMO, Frauenthal Holding AG, Austrian Airlines, VERBUND, Plaut, zvg, Peteri / Shutterstock.com, Mark III Photonics / Shutterstock.com, Julia Schwager/Commerzbank AG, Telekom Austria Group, OMV Aktiengesellschaft, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Austrian Airlines, Laszlo Halasi / Shutterstock.com, Austrian Airlines, zvg, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, istock / george tsartsianidis, Kion, Muellek Josef / Shutterstock.com, Lyao / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Deutsche Bank AG, Abel Tumik / Shutterstock.com, Deutsche Bundesbank, artjazz / Shutterstock.com, C-QUADRAT, zvg

Analysen zu Sky Deutschland AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
19.05.14 Erzeugerpreisindex - Input (Quartal)
19.05.14 Erzeugerpreisindex - Output (Quartal)
19.05.14 Rightmove Immobilienindex (Monat)
19.05.14 Rightmove Immobilienindex (Jahr)
19.05.14 Machinery Orders (MoM)
19.05.14 Maschinen Auftragseingänge (Jahr)
19.05.14 Tag des Sieges
19.05.14 Zum Gedenken von Atatürk, Jugend und Sport Tag
19.05.14 Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht
19.05.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
19.05.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
19.05.14 Arbeitslosenquote
19.05.14 Arbeitslosenquote
19.05.14 Konstruktions-Output w.d.a (Jahr)
19.05.14 Konstruktions-Output s.a (Monat)
19.05.14 Handelsbilanz
19.05.14 Entlohnung im Unternehmensbereich
19.05.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
19.05.14 3-Monats Bill Auktion
19.05.14 6-Monats Bill Auktion
19.05.14 Arbeitslosenquote (im Quartalvergleich)
19.05.14 Wachstum Produzentenpreisindex (im Jahresvergleich)
19.05.14 Wachstum Produzentenpreisindex

Aktien in diesem Artikel

ACS S.A. 59,60 -2,77% ACS S.A.
adidas 169,55 1,38% adidas
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 169,54 -3,43% Airbus SE
Alstom S.A. 20,13 -3,41% Alstom S.A.
Apple Inc. 185,24 1,97% Apple Inc.
AstraZeneca PLC 126,50 -1,02% AstraZeneca PLC
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 23,92 0,25% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
Barclays plc 4,27 -1,04% Barclays plc
BMW AG 82,70 -0,77% BMW AG
Boeing Co. 190,70 -2,22% Boeing Co.
Cisco Inc. 59,56 0,05% Cisco Inc.
Citigroup Inc. 81,82 -1,31% Citigroup Inc.
Comcast Corp. (Class A) 29,18 2,84% Comcast Corp. (Class A)
Commerzbank 32,44 1,47% Commerzbank
Deutsche Bank AG 28,53 -1,13% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 31,38 -0,06% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,96 -1,19% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 16,04 0,72% E.ON SE
easyJet plc 5,67 0,57% easyJet plc
ElringKlinger AG 4,31 -0,23% ElringKlinger AG
Frauenthal Holding AG 22,60 -0,88% Frauenthal Holding AG
freenet AG 28,42 0,14% freenet AG
General Motors 46,53 -1,67% General Motors
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) 11,53 -5,45% Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 20,50 -0,49% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
HOCHTIEF AG 188,40 -1,36% HOCHTIEF AG
Hyundai Motor Co Ltd 213 000,00 -4,48% Hyundai Motor Co Ltd
KION GROUP AG 52,40 -2,69% KION GROUP AG
KPN 3,87 -1,00% KPN
LANXESS AG 23,58 -1,91% LANXESS AG
Lufthansa AG 7,32 -2,40% Lufthansa AG
Meta Platforms (ex Facebook) 671,60 -0,43% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 471,15 0,71% Microsoft Corp.
Nike Inc. 64,00 -4,31% Nike Inc.
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 3,50 -2,18% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
OMV AG 44,64 -0,09% OMV AG
PepsiCo Inc. 121,26 -0,66% PepsiCo Inc.
Pfizer Inc. 20,36 -0,63% Pfizer Inc.
POSCO 308 500,00 -1,44% POSCO
ProSiebenSat.1 Media SE 8,00 0,13% ProSiebenSat.1 Media SE
PUMA SE 18,91 1,59% PUMA SE
Renault S.A. 32,41 -1,04% Renault S.A.
RWE AG St. 35,96 0,47% RWE AG St.
Samsung 71 400,00 -1,65% Samsung
SAP SE 244,95 -2,37% SAP SE
SAP SE (spons. ADRs) 250,00 -1,57% SAP SE (spons. ADRs)
Siemens AG 217,25 -3,10% Siemens AG
Starbucks Corp. 77,77 -1,38% Starbucks Corp.
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,19 -0,45% Telefonica Deutschland AG (O2)
Telekom Austria AG 9,28 -0,22% Telekom Austria AG
T-Mobile US 208,85 -1,09% T-Mobile US
United Internet AG 24,86 -0,64% United Internet AG
Verbund AG 66,65 1,99% Verbund AG
Vodafone Group PLC 0,94 -0,08% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) AG Vz. 90,44 -1,72% Volkswagen (VW) AG Vz.