SAP Aktie
WKN: 879535 / ISIN: US8030542042
|
Geändert am: 18.03.2014 22:18:11
|
ATX schließt deutlich stärker, DAX im Plus -- voest will weitere Millionen einsparen -- US-Börsen in der Gewinnzone -- Russland wohl aus G8 suspendiert -- Hypo, Mayr-Melnhof, EVN, Celesio im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX kletterte am Dienstagnachmittag ins Plus und notierte danach dauerhaft fester. Er beendete den Handel mit einem Plus von 0,7 Prozent bei 9.243 Zählern. Die Aussagen von Putin in seiner Rede an die Nation hatten nicht für ein russisches Interesse an einer Ausweitung der Krim-Krise auf weitere Teile der Ukraine gesprochen. Das hat die Anleger ermutigt.
Die Blicke der Anleger gingen am Dienstag nicht nur nach Russland, sondern auch zum deutschen Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Die Verfassungsbeschwerden gegen ESM und Fiskalpakt wurden dort zurückgewiesen. Für Deutschland sind außerdem die ZEW-Konjunkturerwartungen veröffentlicht worden. Diese sind im März zum Vormonat um 9,1 Punkte auf 46,6 Punkte gefallen.

Der Softwarekonzern Oracle hat im dritten Geschäftsquartal 2013/14 einmal mehr die Anleger enttäuscht. Der SAP-Konkurrent verbuchte zwar leichte Zuwächse bei Umsatz und Ergebnis, verfehlte aber die Erwartungen.
Zur Meldung

Die von der Europäischen Union erzwungene Trennung von ihrer US-Versicherungstochter dürfte ING teuer zu stehen kommen. Im ersten Quartal rechnet der niederländische Finanzkonzern mit einer Abschreibung von etwa 2 Milliarden Euro.
Zur Meldung

Die US-Börsen präsentierten sich am Dienstag fester. Der Leitindex Dow Jones erzielte mit 16.336,19 Zählern ein Tagesplus von 0,55 Prozent. Auch der Nasdaq Composite zeigte sich freun dlich und legte um 1,25 Prozent auf 4.333,31 Punkte zu.
Die internationalen Börsen reagieren positiv auf Aussagen Putins, die Ukraine nicht aufspalten zu wollen. Der Krim würden keine weiteren Gebiete folgen, signalisierte der Kreml-Chef.
Wie am Dienstag bekannt wurde, ist der Preisauftrieb in den USA im Februar erwartungsgemäß sehr gedämpft geblieben. Jedoch sind die Wohnungsbaubeginne im Februar unerwartet wieder gefallen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Obwohl das Schicksal der verschollenen Boeing von Malaysia Airlines noch ungeklärt ist, hat der Versicherungskonzern Allianz bereits mit der Auszahlung der Versicherungssumme für Schäden an Flugzeug und Insassen begonnen.
Zur Meldung

Der IT-Dienstleister Cancom blickt optimistisch auf das laufende Jahr.
Zur Meldung

Google weitet die dominierende Smartphone-Plattform Android auf das junge Geschäft mit tragbaren Geräten wie Computer-Uhren aus.
Zur Meldung

Bis vor kurzem konnte die Ukraine noch darauf hoffen, durch die Vergabe von Gas-Förderlizenzen für das Gasfeld Skifska südwestlich der Halbinsel Krim gut 230 Mio. Euro in die leere Staatskasse zu bekommen.
Zur Meldung

Der Gesundheitskonzern Fresenius hat seine angekündigte Wandelanleihe erfolgreich am Markt untergebracht. Das Emissionsvolumen erreichte dabei nicht wie angekündigt nur 375 Millionen, sondern 500 Millionen Euro.
Zur Meldung

Die US-Börsen zeigen sich am Dienstag fester. Zum Handelsauftakt erzielte der Leitindex Dow Jones einen Gewinn und kann diesen noch etwas ausbauen. Auch der Nasdaq Composite begann den Tag im Plus und notiert weiter stärker.
Die internationalen Börsen reagieren positiv auf Aussagen Putins, die Ukraine nicht aufspalten zu wollen. Der Krim würden keine weiteren Gebiete folgen, signalisierte der Kreml-Chef.
Wie am Dienstag bekannt wurde, ist der Preisauftrieb in den USA im Februar erwartungsgemäß sehr gedämpft geblieben. Jedoch sind die Wohnungsbaubeginne im Februar unerwartet wieder gefallen.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Post Holdings Inc.mehr Nachrichten
|
06.08.25 |
Ausblick: Post stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
|
23.07.25 |
Erste Schätzungen: Post präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
07.05.25 |
Ausblick: Post veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
|
23.04.25 |
Erste Schätzungen: Post gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) |
Analysen zu Post Holdings Inc.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 18.03.14 | 9-Monats Letras Auktion |
| 18.03.14 | RBA Meeting-Protokoll |
| 18.03.14 | Immobilienpreisindex |
| 18.03.14 | FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD)(Jahr) |
| 18.03.14 | SECO wirtschaftliche Prognosen |
| 18.03.14 | Handelsbilanz EU |
| 18.03.14 | Globale Handelsbilanz |
| 18.03.14 | Handelsbilanz n.s.a. |
| 18.03.14 | ZEW Umfrage - Wirtschaftliche Stimmung |
| 18.03.14 | ZEW Umfrage - Wirtschaftliche Stimmung |
| 18.03.14 | ZEW Umfrage - Derzeitige Situation |
| 18.03.14 | Putin Press Conference |
| 18.03.14 | TCMB Zinssatzentscheidung |
| 18.03.14 | Verbraucherpreisindex Kern s.a. |
| 18.03.14 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr) |
| 18.03.14 | Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat) |
| 18.03.14 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Monat) |
| 18.03.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 18.03.14 | Baugenehmigungen (Monat) |
| 18.03.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 18.03.14 | Produktionslieferungen (Monat) |
| 18.03.14 | Baubeginne (Monat) |
| 18.03.14 | Redbook Index (Monat) |
| 18.03.14 | Redbook Index (Jahr) |
| 18.03.14 | Gesamte Netto TIC Flüsse |
| 18.03.14 | Netto Langzeit TIC Flüsse |
| 18.03.14 | Entlohnung im Unternehmensbereich |
| 18.03.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 18.03.14 | Industrial Output |
| 18.03.14 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 18.03.14 | BoC Präsident Poloz spricht |
| 18.03.14 | BoE Präsident Carney spricht |
| 18.03.14 | Producer Price Index Growth |
| 18.03.14 | Wachstum Produzentenpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 18.03.14 | Leistungsbilanz |
| 18.03.14 | Leistungsbilanz - BIP Rate |