Fiat Chrysler Aktie
WKN DE: A12CBU / ISIN: NL0010877643
|
Geändert am: 13.10.2014 22:19:49
|
ATX schließt sehr fest, DAX mit Plus -- Dow schließt tiefer -- Fed könnte US-Zinswende verzögern -- Fonds will bis 29,9 Prozent an Flughafen Wien -- OMV, Apple im Fokus

Der DAX präsentierte sich nach einem zunächst schwachen Wochenauftakt mit einem Aufschlag von 0,27 Prozent bei 8.812,43 Punkten in der Gewinnzone. Zum Start in die neue Handelswoche hatte der deutsche Leitindex zunächst kräftig auf 8.703,85 Punkte eingebüßt - ein Verlust von 0,9 Prozent.
Zum Wochenauftakt hatten die europäischen Indizes zunächst weiter unter Druck gestanden - bis sich die US-Notenbank Fed zur Zinswende in den USA äußerte: Laut Vizepräsident Fischer könnte sich diese aufgrund der schwachen Weltwirtschaft verzögern. Daraufhin reduzierten sowohl der heimische ATX als auch der DAX ihre Verluste und drehten ins Plus. Die Konjunktursorgen allerdings bleiben: Mit den internationalen Wachstumssorgen waren die Kurse an den europäischen Börsen am Freitag abgestürzt.

Der OMV-Aufsichtsrat will bei einer
außerordentlichen Sitzung morgen (Dienstag) ab 9 Uhr über die
künftige Führung des Unternehmens entscheiden.
Zur Meldung

Chinas Automarkt ist im September so langsam gewachsen wie seit gut eineinhalb Jahren nicht mehr. Vergangenen Monat wurden insgesamt 1,98 Millionen Fahrzeuge verkauft und damit nur 2,5 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie der Branchenverband CAAM am Montag mitteilte.
Zur Meldung

Die US-Börsen zeigten sich am Montag vorerst zurückhaltend. Der Dow Jones eröffnete mit einem kleinen Abschlag und zeigte sich im weiteren Handelsverlauf etwas leichter. Ungefähr eine halbe Stunde vor Handelsschluss an der Wall Street sackte der Leitindex zeitweise um mehr als ein Prozent ins Minus. Er beendete den Handel bei 16.321,07 Zählern mit einem Verlust von 1,35 Prozent. Der Nasdaq Composite ging leicht schwächer in den Handel und schloss ebenfalls tief in der Verlustzone.
Aufgrund des Feiertags Columbus Day blieben am Montag Behörden und der Anleihemarkt in den USA geschlossen. Auch wichtige Konjunkturdaten oder Unternehmenszahlen standen keine zur Veröffentlichung an. Nach der Meldung, dass IS-Angehörige ins Zentrum der nordsyrischen Stadt Kobane vorgerückt seien, waren die Anleger deutlich verunsichert und schickten die Kurse in den Keller.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Nach Angaben von Aktivisten sind Kämpfer der Dschihadistenorganisation Islamischer Staat (IS) erstmals in das Zentrum der nordsyrischen Kurden-Stadt Kobane vorgerückt.
Zur Meldung

Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem fordert Frankreich in deutlichen Worten auf, sich an die europäischen Haushaltsregeln zu halten.
Zur Meldung

Der französische Internet- und Telefonkonzern Iliad will die US-Mobilfunktochter der Deutschen Telekom nicht mehr übernehmen. Das Projekt sei aufgegeben worden, teilte Iliad am Montagabend in Paris mit.
Zur Meldung

Der Autozulieferer LEONI kämpft mit Anlaufschwierigkeiten bei neuen Projekten seiner wichtigen Bordnetz-Sparte und muss sein Gewinnziel zusammenstreichen. Statt 200 Millionen Euro erwartet der Vorstand vor Zinsen und Steuern (Ebit) nur noch mindestens 180 Millionen Euro, wie das MDAX-Unternehmen am Montag mitteilte.
Zur Meldung

Die US-Börsen zeigen sich am Montag zurückhaltend. Der Dow Jones eröffnete mit einem kleinen Abschlag und zeigt sich nun etwas leichter. Der Nasdaq Composite ging leicht schwächer in den Handel und weist derzeit einen kleinen Verlust aus.
Aufgrund des Feiertags Columbus Day bleiben am Montag Behörden und der Anleihemarkt in den USA geschlossen. Auch wichtige Konjunkturdaten oder Unternehmenszahlen stehen keine zur Veröffentlichung an. Infolge dessen dürfte der Aktienhandel ruhig verlaufen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die größte Herausforderung im internationalen Wettbewerb sieht der Suchmaschinen-Betreiber Google im Online-Händler Amazon. "Viele denken, unsere größten Wettbewerber seien Yahoo oder Bing", sagte Eric Schmidt, Chef des Google-Verwaltungsrats, am Montag in Berlin.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fraport AGmehr Nachrichten
|
12:27 |
Verluste in Frankfurt: MDAX fällt am Freitagmittag zurück (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Warburg Research senkt Ziel für Fraport auf 69 Euro - 'Hold' (dpa-AFX) | |
|
21.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX zum Ende des Dienstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
XETRA-Handel MDAX präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
MDAX-Wert Fraport-Aktie: So viel hätte eine Investition in Fraport von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Air Berlin plcmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 13.10.14 | REINZ Immobilienpreisindex |
| 13.10.14 | Kolumbus Tag |
| 13.10.14 | Columbus Tag |
| 13.10.14 | Thanksgiving Tag |
| 13.10.14 | Gesundheits-Sport-Tag |
| 13.10.14 | Kolumbus Tag |
| 13.10.14 | Importe (Jahr) |
| 13.10.14 | Handelsbilanz |
| 13.10.14 | Exporte |
| 13.10.14 | Großhandelspreisindex (Jahr) |
| 13.10.14 | Großhandelspreisindex (Monat) |
| 13.10.14 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
| 13.10.14 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
| 13.10.14 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
| 13.10.14 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 13.10.14 | Fed´s Evans spricht |