1&1 Aktie

1&1 für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 554550 / ISIN: DE0005545503

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 04.09.2013 22:18:50

ATX schließt mit deutlichen Gewinnen, DAX im Plus -- Strabag wieder im ATX -- US-Börsen in der Gewinnzone -- Apple-Händler Gravis öffnet Tore für Samsung -- Miba, K+S, Google im Fokus


Am Mittwoch ging die gute Stimmung an der Wiener Börse in dieser Woche zunächst verloren. Nach einem gewinnträchtigen Wochenstart zeigte sich der österreichische Leitindex ATX lange mit Abschlägen, konnte jedoch zum Börsenschluss dank freundlicher US-Börsen 0,8 Prozent bei 2.481 Punkten in die Gewinnzone vorrücken.

Auch der deutsche Leitindex DAX gab lange nach. Zum Handelsschluss drehte er noch einmal ins Plus und schloss mit Zuschlägen von 0,2 Prozent bei 8.196 Punkten.

Die Anzeichen für einen Militärschlag gegen Syrien mehren sich. US-Präsident Barack Obama hat die Unterstützung eines Republikaners bekommen: Mit John Boehner stellte sich am Dienstag einer der einflussreichsten Oppositionspolitiker hinter seinen Kurs.



22:05 Uhr: US-Börsen schließen in der Gewinnzone
Die US-Börsen präsentieren sich zur Wochenmitte freundlich. Der Dow Jones schloss um 0,65 Prozent höher auf 14.930,87 Zähler. Der Nasdaq Composite kletterte um 1,01 Prozent auf 3.649,04 Punkte. Die Syrienkrise ist wieder mehr in den Blick der Anleger gerückt. Die Opposition im US-Kongress wird voraussichtlich eine Militärintervention unterstützen, womit die Wahrscheinlichkeit eines Waffenganges steigt. Bereits im Tagesverlauf könnte US-Präsident Barack Obama ermächtigt werden, einen Vergeltungsschlag gegen Syrien auszuführen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:45 Uhr: Updates zu Allianz, BASF, Bayer, BMW, Daimler und K+S
Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung





21:25 Uhr: Euro erholt sich etwas im New Yorker Handel
Der Kurs des Euro (Dollarkurs) hat sich am Mittwoch im New Yorker Handel moderat erholt. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3209 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,3171 (Dienstag: 1,3172) Dollar festgesetzt. Zur Meldung





20:40 Uhr: US-Notenbank - Wirtschaft wächst mäßig bis moderat
Die amerikanische Konjunktur hat ihr Erholungstempo nach Einschätzung der US-Notenbank Fed in den vergangenen beiden Monaten beibehalten. Die Wirtschaft sei abermals "mäßig bis moderat" gewachsen, heißt es im Konjunkturbericht (Beige Book) der Federal Reserve vom Mittwoch. Zur Meldung





20:35 Uhr: Ungebremste Lust auf Neuwagen beflügelt den US-Automarkt
Die US-Autobranche macht immer weiter. Auch im August verkauften die Hersteller in den USA wieder mehr Autos. Profitieren konnten von dem Boom einmal mehr in erster Linie die amerikanischen Hersteller. Zur Meldung





20:30 Uhr: EU-Wettbewerbshüter hält drei Mobilfunkanbieter für vertretbar
Der geplante Kauf von E-Plus durch die deutsche Tochter des Mobilfunkers Telefónica (O2) stößt in Brüssel wohl auf weniger Skepsis als bei den deutschen Kartellbehörden. Zur Meldung





20:05 Uhr: US-Börsen in der Gewinnzone
Die US-Börsen präsentieren sich zur Wochenmitte freundlich. Der Dow Jones startete mit leichten Abschlägen, dreht aber aktuell wieder in die Gewinnzone. Der Nasdaq Composite startete mit leichten Gewinnen und baut diese weiter aus. Die Syrienkrise ist wieder mehr in den Blick der Anleger gerückt. Die Opposition im US-Kongress wird voraussichtlich eine Militärintervention unterstützen, womit die Wahrscheinlichkeit eines Waffenganges steigt. Bereits im Tagesverlauf könnte US-Präsident Barack Obama ermächtigt werden, einen Vergeltungsschlag gegen Syrien auszuführen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

19:40 Uhr: Daimler könnte Kooperation mit Renault-Nissan ausweiten
Der Stuttgarter Autobauer Daimler erwägt eine Ausweitung der Kooperation mit Renault-Nissan. Zukünftig könnten die Autobauer bei der Entwicklung und Produktion von Kompaktwagen noch enger zusammenarbeiten. Zur Meldung





19:35 Uhr: BMW legt in den USA kräftig zu - Absatz steigt um gut ein Drittel
Der Autobauer BMW ist in der Gunst der US-Autokäufer im August kräftig nach oben gesprungen. Insgesamt verkaufte der Dax-Konzern im abgelaufenen Monat in den USA 30.546 Autos und damit 35,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Zur Meldung





19:30 Uhr: Samsung stellt in Berlin Datenuhr Galaxy Gear vor
Samsung Electronics hat in Berlin eine Computer-Uhr mit dem Namen Galaxy Gear präsentiert. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Rido / Shutterstock.com, spirit of america / Shutterstock.com, Miro Novak / Shutterstock.com, Alpine, iStock/RapidEye, Abel Tumik / Shutterstock.com, AIRBUS S.A.S., niroworld / Shutterstock.com, iStock/JacobH, iStock/vesilvio, niroworld / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Lichtmeister / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, IMMOFINANZ Group, Raiffeisen Bank International, niroworld / Shutterstock.com, Deutsche Bank AG, iStock/JacobH, niroworld / Shutterstock.com, Miba, Hypo Alpe Adria, Uralkali, BMWFJ/Hans Ringhofer, niroworld / Shutterstock.com, Deutsche Bank AG, lexan / Shutterstock.com, Klemen Misic / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com

Analysen zu Honda Motor Co. Ltd. (Spons. ADRS)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
04.09.13 BRC Shop Price Index (MoM)
04.09.13 AiG Performance of Services Index
04.09.13 Markit Manufacturing PMI
04.09.13 Gross Domestic Product (QoQ)
04.09.13 Gross Domestic Product (YoY)
04.09.13 HSBC China Services PMI
04.09.13 Purchasing Manager Index Services
04.09.13 HSBC Manufacturing PMI
04.09.13 Producer Prices (MoM)
04.09.13 Retail Sales (YoY)
04.09.13 Gross Domestic Product Qtr Final (YoY)
04.09.13 Gross Domestic Product (YoY)
04.09.13 Gross Domestic Product
04.09.13 Markit Services PMI
04.09.13 Markit Services PMI
04.09.13 Markit Services PMI
04.09.13 Markit Services PMI
04.09.13 Markit Services PMI
04.09.13 Markit PMI Composite
04.09.13 Markit Services PMI
04.09.13 Retail Sales (YoY)
04.09.13 Current Account
04.09.13 Gross Domestic Product s.a. (YoY)
04.09.13 Retail Sales (YoY)
04.09.13 Retail Sales (MoM)
04.09.13 Gross Domestic Product s.a. (QoQ)
04.09.13 NBP Base rate
04.09.13 Fipe's IPC Inflation
04.09.13 MBA Mortgage Applications
04.09.13 M3 Money Supply
04.09.13 Consumer Price Index (MoM)
04.09.13 Exports
04.09.13 Trade Balance
04.09.13 Imports
04.09.13 International Merchandise Trade
04.09.13 Redbook index (MoM)
04.09.13 Redbook index (YoY)
04.09.13 Consumer Confidence
04.09.13 Consumer Confidence s.a
04.09.13 ISM New York Index
04.09.13 BOC Rate Statement
04.09.13 IBD/TIPP Economic Optimism (MoM)
04.09.13 BoC Interest Rate Decision
04.09.13 4-Week Bill Auction
04.09.13 Fed's William Dudley speech
04.09.13 Fed's Beige Book
04.09.13 Total Vehicle Sales