AUDI Aktie

AUDI für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 675700 / ISIN: DE0006757008

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 03.01.2014 22:07:13

ATX und DAX schließen freundlich -- Großanleger Pimco misstraut Griechenland -- US-Börsen kaum verändert-- Daimler, Porsche im Fokus


Am zweiten Handelstag des noch jungen Jahres ging es an der Wiener Börse optimistisch zu. So konnte der österreichische Leitindex ATX gut behauptet in den Handel starten und im weiteren Tagesverlauf noch zulegen. Bei einer dünnen Nachrichtenlage zu den heimischen Unternehmen kletterte der Index bis Handelsende um 0,8 Prozent auf 2.553 Zähler.

Der deutsche Leitindex DAX ging leicht fester in den Handel und notierte nach starken Schwankungen klar in der Gewinnzone. Die Anleger schienen sich am Morgen zunächst noch uneinig zu sein, ob sie weiter investieren oder ihre Gewinne mitnehmen sollen. Am Ende gewann der DAX 0,4 Prozent auf 9.435 Punkte.



22:05 Uhr: US-Börsen kaum verändert
Die US-Börsen zeigten sich am Freitag bei geringen Kursausschlägen uneinheitlich. Der Dow Jones erzielte zum Handelsschluss ein kleines Plus und legte um 0,17 Prozent auf 16.469,99 Zähler zu. Dagegen musste der Nasdaq Composite einen leichten Rückschlag hinnehmen und verlor 0,21 Prozent auf 4.131,91 Punkte.

Im Fokus stehen heute die Reden einiger US-Notenbanker, unter anderem spricht auch der scheidende Fed-Präsident Ben Bernanke. Die Anleger warten gespannt, ob die US-Währungshüter Signale für eine weitere baldige Drosselung ihrer Anleihekäufe ("Tapering") aussenden.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:45 Uhr: Updates zu Airbus, Commerzbank, Deutsche Bank, Deutsche Telekom und Eon
Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung



21:25 Uhr: Euro fällt unter 1,36 US-Dollar
Der Kurs des Euro (Dollarkurs) ist am Freitag im US-Handel unter die Marke von 1,36 Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,3597 US-Dollar gehandelt. Zur Meldung



20:50 Uhr: US-Automarkt schwächelt auf den letzten Metern
Dem US-Automobilmarkt ist zum Jahresende etwas die Puste ausgegangen. Das Wachstum war im traditionell starken Verkaufsmonat Dezember offenbar nicht mehr ganz so rasant wie im bisherigen Jahresverlauf. Zur Meldung



20:45 Uhr: BMW bleibt in den USA knapp hinter Mercedes-Benz
Trotz eines satten Endspurts im Dezember hat BMW den Rivalen Daimler in den USA nicht überholen können. Zur Meldung



20:30 Uhr: Ferraristi vor Ort - Forza Michael! - Keine neuen Infos zu Schumacher
Im Krankenhaus von Grenoble berieten die Ärzte von Michael Schumacher das weitere Vorgehen, draußen huldigten über hundert Ferrari-Fans dem lebensgefährlich verletzten Formel-1- Rekordweltmeister zu dessen 45. Geburtstag. Zur Meldung



20:25 Uhr: Porsche verkauft in den USA erstmals über 40 000 Autos
Die Sportwagenschmiede Porsche findet in den USA weiterhin reißenden Absatz und hat 2013 erstmals mehr als 40 000 Autos verkauft. Zur Meldung



20:20 Uhr: Daimler nach Verkaufsrekord in den USA euphorisch
Beflügelt von einem Verkaufsrekord wähnt sich Daimler in den USA auf der Überholspur. Nachdem die Stuttgarter 2013 gut 343 600 Autos verkauft und ihren Absatz damit um 12,6 Prozent gesteigert haben, kündigte US-Chef Steve Cannon am Freitag für 2014 "ein weiteres phänomenales Jahr" an. Zur Meldung



20:05 Uhr: US-Börsen kaum verändert
Die US-Börsen zeigen sich am Freitag leicht erholt. Der Dow Jones startete leicht im Plus und kann sich im weiteren Handelsverlauf leicht in der Gewinnzone halten. Dagegen musste der Nasdaq Composite anfangs leicht abgeben und zeigt auch weiterhin ein rotes Vorzeichen.

Im Fokus stehen heute die Reden einiger US-Notenbanker, unter anderem spricht auch der scheidende Fed-Präsident Ben Bernanke. Die Anleger warten gespannt, ob die US-Währungshüter Signale für eine weitere baldige Drosselung ihrer Anleihekäufe ("Tapering") aussenden.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Niti Chuysakul / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, iStock/vesilvio, DO & CO, iStock/JacobH, niroworld / Shutterstock.com

Analysen zu Commerzbankmehr Analysen

18.07.25 Commerzbank Halten DZ BANK
18.07.25 Commerzbank Hold Warburg Research
16.07.25 Commerzbank Neutral Goldman Sachs Group Inc.
15.07.25 Commerzbank Sector Perform RBC Capital Markets
14.07.25 Commerzbank Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
03.01.14 Banken Feiertag
03.01.14 Feiertag
03.01.14 Nicht-Produktion PMI
03.01.14 Nationale Immobilienpreise n.s.a (YoY)
03.01.14 Nationale Immobilienpreise s.a (MoM)
03.01.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
03.01.14 Veränderung der Arbeitslosen
03.01.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
03.01.14 HVPI (im Jahresvergleich)
03.01.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
03.01.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
03.01.14 Arbeitslosenquote (3M)
03.01.14 KOF Leitindikator
03.01.14 SWME - Einkaufsmanagerindex
03.01.14 M3 Geldmenge (QoQ)
03.01.14 Privatkredite (Jahr)
03.01.14 M3 Geldmenge (YoY)
03.01.14 M4 Geldmenge (YoY)
03.01.14 PMI Konstruktion
03.01.14 M4 Geldmenge (MoM)
03.01.14 Nettohypotheken für Individuen
03.01.14 Hypothekengenehmigungen
03.01.14 Konsumentenkredit
03.01.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
03.01.14 Verbraucherpreisindex (YoY)
03.01.14 Verbraucherpreisindex (MoM)
03.01.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
03.01.14 Währungsreserven, USD
03.01.14 ISM New York Index
03.01.14 Geldreserven
03.01.14 Rede von Philadelphia Feds Plosser
03.01.14 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
03.01.14 EIA Rohöl Aktienveränderung
03.01.14 FOMC Mitglied Stein spricht
03.01.14 Rede von Feds Lacker
03.01.14 Rede von Feds Bernanke
03.01.14 Steuerneinkünfte (im Monatsvergleich)
03.01.14 Gesamte Fahrzeugverkäufe

Aktien in diesem Artikel

Aareal Bank AG 15,95 -51,28% Aareal Bank AG
Air Liquide S.A. 170,22 -1,55% Air Liquide S.A.
Allianz 335,10 -3,54% Allianz
Bayer 28,18 3,85% Bayer
Bayer AG (spons. ADRs) 7,35 9,70% Bayer AG (spons. ADRs)
BMW AG 82,10 -1,49% BMW AG
Ceconomy St. 4,47 0,90% Ceconomy St.
Commerzbank 31,75 -0,69% Commerzbank
Deutsche Bank AG 28,13 -2,51% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 254,20 0,28% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 31,09 -0,99% Deutsche Telekom AG
DO & CO 195,20 -1,51% DO & CO
E.ON SE 15,93 0,00% E.ON SE
EnBW 71,60 -1,10% EnBW
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) 23,75 0,21% EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
Ford Motor Co. 9,31 -0,77% Ford Motor Co.
General Motors 45,22 -4,43% General Motors
Genpact LtdShs 36,71 -4,95% Genpact LtdShs
Hannover Rück 261,20 -1,43% Hannover Rück
Honda Motor Co. Ltd. (Spons. ADRS) 27,00 -2,17% Honda Motor Co. Ltd. (Spons. ADRS)
K+S AG 13,17 -0,90% K+S AG
Lufthansa AG 7,30 -2,67% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,16 -2,09% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 564,60 -1,74% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nestlé SA (Nestle) 76,68 0,21% Nestlé SA (Nestle)
Nissan Motor Co. Ltd. 1,89 1,57% Nissan Motor Co. Ltd.
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 3,48 -2,65% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Porsche Automobil Holding SE Vz 34,57 -1,90% Porsche Automobil Holding SE Vz
Symrise AG 78,46 -1,28% Symrise AG
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) 154,00 -0,32% Toyota Motor Corp. (spons. ADRs)
VINCI 119,00 -3,02% VINCI
Volkswagen (VW) St. 91,45 -2,40% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 89,48 -2,76% Volkswagen (VW) AG Vz.