25.09.2022 14:36:38
|
BKA: Keine konkreten Hinweise für Straftaten gegen Energiesektor
WIESBADEN (dpa-AFX) - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat nach eigenen Angaben aktuell keine konkreten Hinweise auf eine Gefährdung des Energiesektors durch politisch motivierte Straftäter. Dem BKA lägen "keine Erkenntnisse im Hinblick auf eine konkrete Gefährdung des Energiesektors ausgehend von den Phänomenbereichen der politisch motivierten Kriminalität (PMK) vor", teilte eine Sprecherin am Samstag auf Anfrage mit.
Das BKA schließt aber auch nicht aus, dass bestimmte Gruppen die Entwicklung ausnutzen könnten, sollte sich die Lage weiter verschlechtern. "Eine mögliche Verschärfung der wirtschaftlichen Lage in den kommenden Monaten, hervorgerufen durch die zu befürchtende Energieknappheit und deren wirtschaftliche Auswirkungen, ermöglicht Akteuren/Gruppierungen aus den verschiedenen Phänomenbereichen der PMK die Herstellung von thematischen Anknüpfungspunkten gemäß den eigenen Bestrebungen", teilte die Sprecherin mit.
Der "Tagesspiegel" hatte zuvor berichtet, das BKA rechne wegen steigender Energie- und Lebensmittelpreise und möglicher Rationierungen bei der Energieversorgung mit einer verschärften Sicherheitslage und einem heißen Demonstrationswinter. Die Zeitung berief sich auf einen internen BKA-Vermerk. Die BKA-Sprecherin sagte, man äußere sich grundsätzlich nicht zu internen Dokumenten.
Laut Zeitung heißt es in dem Vermerk, es sei eine ähnliche Lage wie bei den Corona-Protesten dann zu erwarten, "wenn ein beachtlicher Bevölkerungsanteil gefühlt oder tatsächlich durch politische Entscheidungen in existenzbedrohende Situationen gerät". Bereits am 13. September hatte "Bild" berichtet, das BKA rechne wegen steigender Energie- und Lebensmittelpreise und möglicher Rationierungen bei der Energieversorgung mit einer verschärften Sicherheitslage und einem heißen Demonstrationswinter./bg/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
17:59 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
16:00 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
16:00 |
XETRA-Handel DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
12:27 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht Verluste (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX schwächelt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Start mit Abgaben (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
06:49 | E.ON Buy | UBS AG | |
14.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | E.ON Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 11,56 | 0,13% |
|
EnBW | 63,80 | 0,63% |
|
RWE AG St. | 28,46 | 0,53% |
|