SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
Index-Performance im Fokus |
03.06.2025 17:59:11
|
Aufschläge in Europa: STOXX 50 letztendlich freundlich
Am Dienstag bewegte sich der STOXX 50 via STOXX zum Handelsende 0,30 Prozent höher bei 4 543,91 Punkten. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,153 Prozent auf 4 537,31 Punkte an der Kurstafel, nach 4 530,38 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 547,19 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 512,21 Zählern.
So bewegt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, bei 4 479,12 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.03.2025, wies der STOXX 50 4 809,98 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 03.06.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4 498,77 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 4,73 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Zählern verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit UBS (+ 5,32 Prozent auf 27,52 CHF), Rolls-Royce (+ 2,92 Prozent auf 8,94 GBP), Airbus SE (+ 2,32 Prozent auf 166,38 EUR), SAP SE (+ 1,99 Prozent auf 269,55 EUR) und BAT (+ 1,47 Prozent auf 33,91 GBP). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil GSK (-2,11 Prozent auf 14,85 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,31 Prozent auf 572,00 EUR), Rio Tinto (-0,94 Prozent auf 43,38 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-0,57 Prozent auf 112,45 GBP) und Unilever (-0,41 Prozent auf 46,32 GBP).
Blick in den STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 32 506 513 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 308,328 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6,94 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,66 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
17:59 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 schließt im Plus (finanzen.at) | |
17:59 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
17:59 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX steigt letztendlich (finanzen.at) | |
17:59 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
15:59 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 steigt nachmittags (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 liegt am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 185,58 | 2,34% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 44,25 | -0,23% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,68 | 1,27% |
|
GSK PLC Registered Shs | 15,86 | 1,73% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,09 | 3,56% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 118,00 | -0,84% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,41 | 7,06% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 583,00 | 1,29% |
|
National Grid plc | 12,40 | -0,80% |
|
Rio Tinto plc | 54,51 | -0,33% |
|
Rolls-Royce Plc | 11,68 | 1,39% |
|
SAP SE | 248,80 | -4,56% |
|
UBS | 32,15 | 2,85% |
|
Unilever plc | 51,82 | 1,41% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 523,16 | 1,23% |