Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
| Kursentwicklung |
03.07.2024 12:27:24
|
Aufschläge in Europa: mittags Pluszeichen im Euro STOXX 50
Der Euro STOXX 50 klettert im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 1,38 Prozent auf 4 973,95 Punkte. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,217 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,320 Prozent stärker bei 4 922,03 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 906,33 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4 974,49 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4 922,03 Einheiten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht stieg der Euro STOXX 50 bereits um 1,01 Prozent. Der Euro STOXX 50 stand noch vor einem Monat, am 03.06.2024, bei 5 003,54 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.04.2024, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 5 069,25 Punkten. Vor einem Jahr, am 03.07.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 398,15 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 10,22 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Ferrari (+ 2,95 Prozent auf 392,57 EUR), Infineon (+ 2,14 Prozent auf 34,87 EUR), UniCredit (+ 2,09 Prozent auf 36,50 EUR), adidas (+ 1,99 Prozent auf 220,30 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,82 Prozent auf 39,25 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,75 Prozent auf 448,30 EUR), Eni (-0,71 Prozent auf 14,47 EUR), Allianz (+ 0,31 Prozent auf 259,50 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,51 Prozent auf 23,63 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,66 Prozent auf 192,00 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Enel-Aktie. 10 089 395 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 375,443 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,46 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,38 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
|
16:32 |
Niedersachsens Ministerpräsident Lies: E-Auto-Prämien sind gutes Signal (dpa-AFX) | |
|
15:58 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX notiert nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Optimismus in Frankfurt: DAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX verbucht mittags Abschläge (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Euro STOXX 50 aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
|
12:27 |
DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der DAX aktuell (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Analyse: DZ BANK vergibt Halten an Volkswagen (VW) vz-Aktie (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
| 27.11.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
| 26.11.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 10.11.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 07.11.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 160,50 | 0,63% |
|
| Allianz | 371,90 | 0,27% |
|
| ASML NV | 904,70 | 0,85% |
|
| Deutsche Börse AG | 231,30 | 2,35% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,78 | 0,94% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 45,02 | 0,54% |
|
| Enel S.p.A. | 8,91 | -0,32% |
|
| Eni S.p.A. | 16,13 | 1,36% |
|
| Ferrari N.V. | 337,80 | 0,51% |
|
| Infineon AG | 36,35 | 2,73% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,59 | 0,31% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 543,60 | 0,00% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 76,88 | -1,51% |
|
| UniCredit S.p.A. | 64,10 | -0,11% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,46 | 1,51% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 674,30 | 0,37% |