Telekom Austria Aktie
WKN: 72000 / ISIN: AT0000720008
| Christian Scheid-Kolumne |
15.07.2014 15:15:00
|
ATX-Zertifikate: Kraftwerksschließungen belasten Verbund
Die Anpassung des Ergebnisausblicks sei "Ergebnis eines nicht funktionierenden gesamteuropäischen Strommarkts, der durch massive regulatorische Eingriffe" gekennzeichnet sei, so der Verbund. Die starke Überförderung der neuen erneuerbaren Energien, ein nicht funktionierender CO2-Markt und massive Überkapazitäten in der Stromerzeugung übten einen "enormen Druck auf die Profitabilität europäischer Energieversorger" aus. Der Verbund will mit der Restrukturierung bei den kalorischen Kraftwerken, Kostensenkungsprogrammen und einer Fokussierung des Investitionsprogramms entgegensteuern.
An der Börse kamen die Zahlen gar nicht gut an. Hatte die Aktie Anfang Juli zunächst noch zulegen können, hat die Hiobsbotschaft die Erholung zunichte gemacht. Dass es am Tag der Gewinnwarnung nicht stärker als in der Spitze 5,7 Prozent nach unten ging, liegt sicherlich auch daran, dass der Verbund-Aktienkurs schon in den vergangenen Monaten nicht gerade zu den Top-Performern gehörte. Ein kleiner Lichtblick: Bei der Dividende werden die Abstriche nicht ganz so gravierend ausfallen. Denn sie soll sich unverändert an einer Ausschüttungsquote von rund 50 Prozent des bereinigten Konzernergebnisses orientieren. Hier erwartet der Verbund 2014 rund 150 Mio. Euro statt 190 Mio. Euro Gewinn.
Gute Chancen bietet in der aktuellen Situation eine Aktienanleihe Klassik (ISIN: DE000HY3Q137) von UniCredit onemarkets. Das Papier wird im Juli 2015 zum Nennwert getilgt, wenn die Aktie dann mindestens bei 13,08 Euro steht. Hinzu kommt ein Kupon von 4,0 Prozent. Nur mutige Anleger setzen mittels eines Mini Future Bull-Zertifikats (ISIN: DE000HY0GQ04) darauf, dass die Verbund-Aktie einen Teil der Verluste aufholen wird. Das Papier hebelt Kursgewinne des Basiswerts mit dem Faktor 3,9. Der Abstand zur Knock-Out-Barriere beträgt knapp 19 Prozent. Sicherheitshalber sollten Anleger hier die Reißleine ziehen, sobald die Verbund-Aktie ein neues Jahrestief markiert.
Christian Scheid, Chefredakteur von Zertifikate Austria, begann sich Mitte der Neunziger Jahre für die internationalen Finanzmärkte zu begeistern. Nach seinem Abschluss zum Diplom-Volkswirt 1999 war er Redakteur und Ressortleiter beim Anlegermagazin "Börse Online". Seit 2006 ist er als Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist selbstständig. Hier können Sie sich für den Gratis-Newsletter anmelden: Zertifikate Austria
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
|
23.10.25 |
ATX-Papier Verbund-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Verbund-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Aufschläge in Wien: So bewegt sich der ATX am Mittag (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Verluste in Wien: ATX im Minus (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Aufschläge in Wien: Börsianer lassen ATX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX liegt zum Start im Minus (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX gibt am Donnerstagmittag nach (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
ATX-Wert Verbund-Aktie: So viel Verlust hätte ein Verbund-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
ATX aktuell: ATX präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
| 10.10.25 | Verbund Hold | Erste Group Bank | |
| 22.07.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
| 24.04.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
| 24.04.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
| 01.04.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
| Erste Group Bank AG | 83,50 | 1,46% |
|
| Telekom Austria AG | 9,18 | -0,86% |
|
| Verbund AG | 65,05 | -0,08% |
|