Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
Index-Performance im Fokus |
31.03.2025 09:29:43
|
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 beginnt die Montagssitzung im Minus
Am Montag tendiert der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 1,21 Prozent tiefer bei 4 553,14 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 4 599,98 Zählern und damit 0,194 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (4 608,92 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 552,43 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 599,98 Zählern.
STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2025, wurde der STOXX 50 auf 4 761,56 Punkte taxiert. Der STOXX 50 erreichte am letzten Handelstag im Dezember, dem 31.12.2024, den Stand von 4 308,63 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 428,10 Punkten gehandelt.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 4,94 Prozent nach oben. Bei 4 826,72 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Bei 4 291,01 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind aktuell Enel (+ 0,57 Prozent auf 7,52 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,48 Prozent auf 4,82 EUR), BAT (+ 0,16 Prozent auf 31,29 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-0,09 Prozent auf 115,20 GBP) und Unilever (-0,24 Prozent auf 45,76 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil ABB (Asea Brown Boveri) (-3,09 Prozent auf 45,51 CHF), BASF (-2,98 Prozent auf 46,03 EUR), Glencore (-2,85 Prozent auf 2,84 GBP), Rio Tinto (-2,53 Prozent auf 45,97 GBP) und UBS (-2,47 Prozent auf 27,25 CHF).
Welche STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im STOXX 50 weist die Glencore-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1 725 636 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 293,065 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,39 erwartet. Die BAT-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,86 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
08.04.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels steigen (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
08.04.25 |
XETRA-Handel: Anleger lassen DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So performt der STOXX 50 am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX nachmittags in Grün (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
03.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
01.04.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
01.04.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Warburg Research | |
01.04.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
BASF | 39,85 | -3,42% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 36,82 | 3,43% |
|
Enel S.p.A. | 7,00 | 0,53% |
|
Glencore plc | 2,74 | 0,46% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 3,97 | -0,85% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 127,00 | 4,10% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 492,70 | -3,79% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 47,36 | -4,18% |
|
Rio Tinto plc | 48,55 | -4,05% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Unilever plc | 54,00 | 1,66% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 124,92 | 2,43% |