Nestlé Aktie
WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350
SMI-Performance |
08.05.2025 17:59:31
|
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI verliert zum Ende des Donnerstagshandels
Am Donnerstag verbuchte der SMI via SIX zum Handelsschluss ein Minus in Höhe von 0,43 Prozent auf 12 061,72 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1,441 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,320 Prozent auf 12 152,54 Punkte an der Kurstafel, nach 12 113,76 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SMI bei 12 061,72 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 12 188,89 Punkten.
So entwickelt sich der SMI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verlor der SMI bereits um 1,62 Prozent. Vor einem Monat, am 08.04.2025, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11 359,12 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, den Stand von 12 593,34 Punkten. Der SMI notierte noch vor einem Jahr, am 08.05.2024, bei 11 602,21 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 3,77 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 13 199,05 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 10 699,66 Zähler.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell Logitech (+ 3,60 Prozent auf 65,64 CHF), Partners Group (+ 2,38 Prozent auf 1 098,50 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,65 Prozent auf 45,05 CHF), Alcon (+ 1,61 Prozent auf 79,56 CHF) und UBS (+ 1,34 Prozent auf 25,77 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Roche (-2,37 Prozent auf 259,90 CHF), Zurich Insurance (-1,72 Prozent auf 583,00 CHF), Swiss Re (-1,68 Prozent auf 149,15 CHF), Nestlé (-1,24 Prozent auf 87,06 CHF) und Lonza (-1,14 Prozent auf 571,20 CHF).
Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 6 309 501 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 242,583 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
KGV und Dividende der SMI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 11,29 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,79 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)mehr Nachrichten
08.05.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI beendet die Donnerstagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI verliert zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
08.05.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
08.05.25 |
SIX-Handel: SMI im Plus (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Freundlicher Handel: SLI zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Optimismus in Zürich: Zum Start Gewinne im SMI (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Verluste in Zürich: SMI gibt letztendlich nach (finanzen.at) |
Analysen zu Lonza AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 47,97 | 0,78% |
|
Alcon AG | 84,58 | 0,48% |
|
Logitech S.A. | 69,60 | 2,81% |
|
Lonza AG (N) | 612,80 | -0,75% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 93,92 | -0,61% |
|
Partners Group AG | 1 152,00 | 0,44% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Swiss Re AG | 159,65 | -2,27% |
|
UBS | 27,50 | 1,21% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 627,00 | -1,04% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 061,72 | -0,43% |