Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
| LUS-DAX-Kursentwicklung |
08.08.2025 17:58:50
|
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Handelsende im Minus
Der LUS-DAX beendete den Freitagshandel nahezu unverändert (minus 0,11 Prozent) bei 24 181,50 Punkten.
Bei 24 271,50 Einheiten erreichte der LUS-DAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 24 094,00 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der LUS-DAX bislang einen Gewinn von Prozent. Noch vor einem Monat, am 08.07.2025, notierte der LUS-DAX bei 24 237,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.05.2025, lag der LUS-DAX bei 23 386,00 Punkten. Der LUS-DAX verzeichnete vor einem Jahr, am 08.08.2024, den Stand von 17 737,00 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 21,13 Prozent nach oben. Bei 24 645,00 Punkten verzeichnete der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18 821,00 Punkten markiert.
Die Tops und Flops im LUS-DAX
Die Top-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Fresenius SE (+ 3,45 Prozent auf 43,74 EUR), Commerzbank (+ 3,45 Prozent auf 34,48 EUR), Merck (+ 3,35 Prozent auf 108,10 EUR), Infineon (+ 2,80 Prozent auf 35,46 EUR) und Siemens (+ 2,33 Prozent auf 232,40 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-7,21 Prozent auf 564,00 EUR), Hannover Rück (-3,97 Prozent auf 266,00 EUR), SAP SE (-1,83 Prozent auf 250,10 EUR), EON SE (-1,73 Prozent auf 15,93 EUR) und Rheinmetall (-1,25 Prozent auf 1 620,50 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im LUS-DAX
Im LUS-DAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 8 845 819 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 289,811 Mrd. Euro im LUS-DAX den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,89 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil vz-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,06 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Börse Europa in Rot: So bewegt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 beginnt Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Dienstagshandel in Europa: Zum Ende des Dienstagshandels Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SEmehr Analysen
| 22.10.25 | Porsche Automobil Hold | Warburg Research | |
| 01.10.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.08.25 | Porsche Automobil Halten | DZ BANK | |
| 13.08.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
| 27.05.25 | Porsche Automobil Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
| Beiersdorf AG | 94,92 | -1,68% |
|
| Commerzbank | 30,18 | 1,41% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,01 | -1,39% |
|
| E.ON SE | 16,01 | 0,22% |
|
| Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 48,83 | -0,06% |
|
| Hannover Rück | 254,80 | -0,55% |
|
| Infineon AG | 33,56 | 0,22% |
|
| Merck KGaA | 114,60 | -0,17% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 549,00 | 0,40% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 34,52 | 0,61% |
|
| Rheinmetall AG | 1 766,00 | -1,31% |
|
| SAP SE | 231,60 | -2,85% |
|
| Siemens AG | 242,90 | 1,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
| L&S DAX Indikation | 24 204,00 | -0,02% |