Goldman Sachs Group Aktie
WKN DE: A1XBFQ / ISIN: US38145G3083
Nachrichten zu Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th 5 1-2 % Non-Cum Perp Pfd Shs Series -J-
26.10.24
|
|
|
25.10.24
|
|
|
25.10.24
|
|
|
25.10.24
|
|
|
25.10.24
|
|
|
25.10.24
|
|
|
24.10.24
|
|
|
23.10.24
|
|
|
23.10.24
|
|
|
23.10.24
|
|
|
23.10.24
|
|
|
22.10.24
|
|
|
22.10.24
|
|
|
22.10.24
|
|
|
21.10.24
|
|
|
21.10.24
|
|
|
21.10.24
|
|
|
21.10.24
|
|
|
18.10.24
|
|
|
02.10.24
|
Ölpreis fällt: Wann endet der Sturz? (finanzen.at)
Die schwächelnde Konjunktur in China belastet den Ölpreis. Doch wie tief wird der Fall noch gehen?» mehr |
|
29.09.24
|
Aktienmärkte vor der Wahl: Wie ein Trump-Sieg sie bewegen könnte (finanzen.at)
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump will zurück ins Weiße Haus. Dürfen sich die Anleger in diesem Fall auf eine Rally an den Aktienmärkten freuen?» mehr |
|
26.09.24
|
Commerzbank-Aktie steigt: UBS soll wohl Abwehrstrategie gegen UniCredit entwickeln - Renditeziel für 2027 erhöht (dpa-AFX)
Die Commerzbank will sich laut einem Pressebericht mithilfe fremder Banken gegen eine mögliche Übernahme durch die UniCredit wehren.» mehr |
|
23.09.24
|
Microsoft-Aktie in Rot: Microsoft braucht mehr Strom - Stillgelegter US-Reaktor wird wieder hochgefahren (dpa-AFX)
Ein Reaktor im stillgelegten US-Atomkraftwerk Three Mile Island wird wieder hochgefahren, um Strom für Rechenzentren von Microsoft zu liefern.» mehr |
|
20.09.24
|
Citi und Bank of America prognostizieren Ölpreis-Rückgang (finanzen.at)
Strategen der Citi und Bank of America rechnen mit sinkenden Ölpreisen im Laufe dieses Jahres. Dabei käme es insbesondere auf zukünftige Entscheidungen seitens der OPEC+ an.» mehr |
|
07.09.24
|
Hedgefonds verschieben Fokus auf Energieaktien: US-Wahlen als treibender Faktor (finanzen.at)
US-Hedgefonds haben sich zuletzt verstärkt gegen Industriewerte gestellt und stattdessen Energieaktien ins Visier genommen, wie ein Bericht von Goldman Sachs aufdeckt. Das haben die US-Präsidentschaftswahlen damit zu tun.» mehr |
|
29.08.24
|
SEC-Dokument enthüllt: Goldman Sachs investiert Millionen in Bitcoin-ETFs (finanzen.at)
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hält diverse börsengehandelte Spot-Bitcoin-ETFs im Millionenwert, wie aus dem jüngsten 13F-Formular hervorgeht. Andere große Investmentbanken wie etwa Morgan Stanley oder JPMorgan zeigen sich unterdessen zurückhaltender.» mehr |
|
27.07.24
|
Analysten skeptisch: Zweifel an KI-Boom bei NVIDIA und Co. (finanzen.at)
Künstliche Intelligenz (KI) lässt die Herzen der Börsianer immer noch höher schlagen. Doch inzwischen gibt es auch einige Analysten namhafter Banken, die sich sehr skeptisch zu NVIDIA und Co. geäußert haben.» mehr |
|
15.07.24
|
Ausblick: Goldman Sachs präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net)
Goldman Sachs zieht Bilanz für das abgelaufene Jahresviertel. Womit Experten rechnen.» mehr |
|
12.07.24
|
|
|
26.06.24
|
Goldman Sachs-Experte rechnet mit Sommerrally am Markt (finanzen.at)
Börsenweisheiten wie das bekannte "Sell in May and go away" warnen vor schwachen Sommermonaten am Aktienmarkt. Ein Experte von Goldman Sachs erwartet jedoch absolut kein Sommerloch, sondern sieht im Juli eine Sommerrally auf die Börsen zukommen, die für neue Rekorde sorgen dürfte.» mehr |
|
09.06.24
|
Aktiensplit von NVIDIA im Blick: Könnte der KI-Riese in den Dow Jones aufgenommen werden? (finanzen.at)
Könnte der KI-Liebling NVIDIA schon bald in den Dow Jones aufgenommen werden? Der Aktiensplit dürfte den Konzern diesem Meilenstein näherbringen.» mehr |
|
27.04.24
|
Wechsel bei den "Magnificent Seven" prognostiziert: Welche Aktien in die Gruppe aufsteigen könnten - und welche rausfliegen (finanzen.at)
Die Aktien der sogenannten "Magnificent Seven" haben mit ihrer starken Performance die US-Börsen 2023 maßgeblich nach oben getrieben. Für 2024 deutet sich jedoch ein Wachwechsel bei den Top-Performern an. Für welche Aktien der bisherigen Spitzengruppe Analysten nun weniger Potenzial sehen und welche Titel stattdessen in die Gruppe der Magnificent Seven aufgenommen werden könnten.» mehr |
|
15.04.24
|
Ausblick: Goldman Sachs verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net)
Wie Goldman Sachs mit der kommenden Bilanz abschneiden könnte, erfahren Sie hier.» mehr |
|
03.04.24
|
"Canton Netzwerk": Goldman Sachs und Co. starten Blockchain-Pilotprojekt (finanzen.at)
Mehrere führende Finanzinstitute haben sich zusammengeschlossen, um eine Blockchain-Lösung für die Geschäftswelt zu entwickeln. Das Canton Netzwerk präsentiert sich als eine innovative Blockchain-Lösung, die eine Brücke zwischen der öffentlichen Zugänglichkeit und den Sicherheits- sowie Datenschutzanforderungen regulierter Finanzinstitutionen schlägt. Aus der Krypto-Community gibt es allerdings Kritik.» mehr |
|
17.03.24
|
Rally von NVIDIA-Aktie & Co.: JPMorgan- und Goldman Sachs-Strategen uneins über Blasenbildung am Aktienmarkt (finanzen.at)
So mancher Experte befürchtet beim Blick auf die aktuelle Entwicklung der Aktienmärkte, die sich - besonders getragen von starken Kursgewinnen der Techwerte - derzeit im Rally-Modus befinden, dass sich eine Blase bilden könnte. Doch es gibt auch andere Meinungen, die die Risikobereitschaft der Anleger für gerechtfertigt halten.» mehr |
|
11.03.24
|
Schlankheitskur für die US-Wirtschaft? Abnehmspritzen boomen - Goldman Sachs prognostiziert Milliarden-Effekt (finanzen.at)
Abnehmmedikamente wie die von Novo Nordisk und Eli Lilly erfreuen sich großer Beliebtheit. Das dürfte auch der US-Wirtschaft zugute kommen, glaubt die US-Bank Goldman Sachs. So viel könnte der Abnehmtrend zum US-BIP künftig beitragen.» mehr |
|
26.02.24
|
"Das beste Unternehmen" in der Finanzbranche? Hedgefondsmanager lobt Goldman Sachs-Angestellte in höchsten Tönen (finanzen.at)
Geht es um Top-Talente, hat Hedgefondsmanager Boaz Weinstein einen klaren Favoriten: Die US-Investmentbank Goldman Sachs. Neben der Zeit im richtigen Unternehmen betont er allerdings auch die Bedeutung eines Mentors für die eigene Karriere.» mehr |
|
14.01.24
|
Undurchsichtiger Öl-Markt: Welche zwei Ölaktien laut Goldman Sachs 2024 eine Rally hinlegen könnten (finanzen.at)
Auch 2024 dürfte die Aufruhr am Öl-Markt anhalten. Wem eine Spekulation auf den Ölpreis zu riskant erscheint, könnte sich für den Kauf von einzelnen Energie-Aktien entscheiden. Die Goldman Sachs-Analysten halten zwei Kandidaten aus dem Sektor für besonders aussichtsreich.» mehr |
|
04.01.24
|
Anleger setzen auf Zinssenkungen: Das sind die Erwartungen von Goldman Sachs an die US-Notenbank (finanzen.at)
Nach zahlreichen Zinsanhebungen seit dem Frühjahr 2022 hält die US-Notenbank derzeit die Füße still. Die Teuerung hat sich zwar abgeschwächt, der Kampf gegen die Inflation sei laut Fed-Chef Jerome Powell jedoch noch nicht gewonnen. Im kommenden Jahr werden dann aber wohl die ersten Zinssenkungen bevorstehen.» mehr |
|
01.01.24
|
Ölpreis-Prognose: Warum Goldman Sachs seinen Ölpreis-Ausblick für 2024 nach unten anpasst (finanzen.at)
Goldman Sachs' Rohstoffexperten haben einen großen Einfluss in Finanzkreisen. Ihre Einschätzungen zur Situation am Ölmarkt sorgt für entsprechend große Aufmerksamkeit - zumal die Analysten kürzlich ihre Ölpreis-Prognose für 2024 merklich gesenkt haben.» mehr |
|
23.12.23
|
Vom Höhenflieger zum DAX-Flop: So lief das Jahr 2023 für Siemens Energy (finanzen.at)
Siemens Energy machte im Jahr 2023 mit zahlreichen Schlagzeilen auf sich aufmerksam - und viele davon waren negativ. So musste der Konzern im Jahresverlauf mehrfach eine Gewinnwarnung ausgeben, bis die Ergebnisprognose schließlich komplett gestrichen wurde. Schuld an dem letztlichen Jahresverlust in Milliardenhöhe waren vor allem Probleme bei der Windkrafttochter Siemens Gamesa, die noch nicht ausgestanden sind. Das setzte auch der Siemens Energy-Aktie 2023 deutlich zu.» mehr |