Hannover Rueck Aktie

Hannover Rueck für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0CBFZ / ISIN: US4106931052

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Dividendenpolitik im Fokus 06.10.2025 12:44:00

Hannover Rück-Aktie in Grün: Geplante Dividendenerhöhung im Blick

Hannover Rück-Aktie in Grün: Geplante Dividendenerhöhung im Blick

Der Vorstand des Rückversicherers beschloss eine entsprechende Anpassung der Dividendenpolitik auf Basis der "sehr guten Kapitalisierung", wie das Unternehmen mitteilte. Ab dem laufenden Geschäftsjahr soll sie zur Anwendung kommen. Teil der künftigen Dividendenpolitik sei es ferner, mindestens eine Dividende pro Aktie auf Vorjahresniveau auszuschütten und diese langfristig zu steigern.

Bisher gezahlte Sonderdividenden soll es künftig nur noch in außergewöhnlichen Situationen geben. Für das abgelaufene Geschäftsjahr hatten die Anleger eine Ausschüttungsquote von insgesamt 46 Prozent erhalten.

Mehr Geld für Aktionäre treibt Hannover Rück und Konkurrenz an

Die angekündigte Erhöhung der Ausschüttungsquote an die Aktionäre der Hannover Rück hat am Montag die Papiere des Rückversicherers unter die Spitzenwerte im fast unveränderten DAX katapultiert. Andere Versicherer profitierten ebenfalls von den Aussagen des Rückversicherers.

Gemeinsam mit den Aktien der Hannover Rück nahmen die der Munich Re einen der obersten Plätze im deutschen Leitindex ein mit jeweils 1,9 Prozent. Für die Hannover Rück ging es damit auf 261,70 Euro nach oben, für Munich Re auf 562,20 Euro. Nur BMW legten mit plus 2,0 Prozent noch etwas stärker zu.

Talanx als Mutterkonzern von Hannover Rück gewannen im MDAX 2,2 Prozent auf 113,10 Euro. Für das DAX-Unternehmen Allianz ging es dagegen nur geringfügig nach oben mit plus 0,3 Prozent auf 362,40 Euro.

In der Schweiz profitierten Swiss Re unterdessen mit einem Aufschlag von 1,8 Prozent auf 149,75 Franken von den Neuigkeiten, während die Anteile von Zurich Insurance um 1,0 Prozent auf 573,90 Franken stiegen.

Wie die Hannover Rück am Sonntagabend mitgeteilt hatte, will sie künftig mehr von ihrem Gewinn als reguläre Dividende ausschütten. Statt 46 Prozent des Nettokonzerngewinns (Gesamtdividende 2024) sollen es nun regelmäßig rund 55 Prozent sein. Zugleich soll die bisher übliche Sonderdividenden-Ausschüttung Teil der regulären Dividende werden.

Die angekündigte Neuerung münde insgesamt in eine höhere Ausschüttung und sei daher ein positiver Schritt, urteilte Analyst Will Hardcastle von der Schweizer Großbank UBS. Er erwartet dadurch einerseits mehr Sicherheit für die Aktionäre. Andererseits dürften die durchschnittlichen Analystenschätzungen (Konsensschätzungen) nun deutlich steigen, schrieb er.

RBC-Experte Mandeep Jagpal etwa rechnet mit einer um elf Prozent steigenden Konsensschätzung für 2025. Zudem werde die Dividendenrendite der Hannover Rück durch die angekündigte Anhebung die der Konkurrentin Munich Re übersteigen und das Niveau der Swiss Re erreichen.

RBC belässt Hannover Rück auf 'Outperform' - Ziel 295 Euro

Die kanadische Bank RBC hat Hannover Rück auf "Outperform" mit einem Kursziel von 295 Euro belassen. Dass der Rückversicherer die reguläre Ausschüttungsquote angehoben habe und dafür keine regelmäßigen Sonderdividenden mehr zahlen wolle, dürfte die Konsensschätzung für 2025 um 11 Prozent steigen lassen, schrieb Mandeep Jagpal in einer am Montag vorliegenden Einschätzung. Die Dividendenrendite steige dadurch über die von Konkurrent Munich Re und erreiche das Niveau von Swiss Re.

UBS belässt Hannover Rück auf 'Buy' - Ziel 280 Euro

Die Schweizer Großbank UBS hat Hannover Rück auf "Buy" mit einem Kursziel von 280 Euro belassen. Die revidierte Dividendenpolitik des Rückversicherers münde in eine höhere Ausschüttung und sei ein positiver Schritt, schrieb Will Hardcastle am Montag in einer ersten Reaktion. Damit dürfte nicht nur die Konsensschätzung um mehr als 10 Prozent steigen - die Änderung sorge auch für mehr Sicherheit.

DOW JONES / dpa-AFX Broker / FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Hannover Rück

Analysen zu Hannover Rueck SE (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Hannover Rueck SE (spons. ADRs) 43,00 1,90% Hannover Rueck SE  (spons. ADRs)