1&1 Aktie
WKN: 554550 / ISIN: DE0005545503
TecDAX-Performance |
28.01.2025 17:59:54
|
Zuversicht in Frankfurt: Zum Handelsende Gewinne im TecDAX
Der TecDAX notierte im XETRA-Handel letztendlich um 1,39 Prozent fester bei 3 681,45 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 637,791 Mrd. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,033 Prozent auf 3 629,70 Punkte an der Kurstafel, nach 3 630,90 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des TecDAX lag am Dienstag bei 3 627,18 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3 696,60 Punkten erreichte.
TecDAX-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, den Wert von 3 452,27 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.10.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3 420,87 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, betrug der TecDAX-Kurs 3 359,87 Punkte.
Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 7,12 Prozent zu Buche. Das TecDAX-Jahreshoch steht derzeit bei 3 696,60 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 403,34 Zählern markiert.
Gewinner und Verlierer im TecDAX
Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Sartorius vz (+ 11,47 Prozent auf 279,00 EUR), Siltronic (+ 4,53 Prozent auf 45,24 EUR), CANCOM SE (+ 4,09 Prozent auf 24,92 EUR), Formycon (+ 3,79 Prozent auf 54,80 EUR) und Deutsche Telekom (+ 3,22 Prozent auf 30,77 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil Nordex (-5,67 Prozent auf 10,81 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-5,41 Prozent auf 42,80 EUR), Elmos Semiconductor (-2,53 Prozent auf 73,10 EUR), EVOTEC SE (-1,83 Prozent auf 8,06 EUR) und Infineon (-0,97 Prozent auf 33,06 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im TecDAX den größten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 7 824 075 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im TecDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 300,555 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder im Fokus
Unter den TecDAX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 7,15 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,95 Prozent bei der freenet-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)mehr Nachrichten
30.09.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX steigt letztendlich (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX am Nachmittag stärker (finanzen.at) | |
29.09.25 |
TecDAX-Papier SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)-Aktie: So viel Verlust hätte ein SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
26.09.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) |
Analysen zu 1&1 AGmehr Analysen
22.09.25 | 1&1 Halten | DZ BANK | |
01.09.25 | 1&1 Buy | UBS AG | |
15.08.25 | 1&1 Halten | DZ BANK | |
08.08.25 | 1&1 Buy | Deutsche Bank AG | |
30.06.25 | 1&1 Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 20,15 | 0,50% |
|
CANCOM SE | 26,05 | -0,19% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,19 | 0,41% |
|
Elmos Semiconductor | 81,80 | 0,37% |
|
EVOTEC SE | 6,29 | 1,65% |
|
Formycon AG | 22,85 | 2,24% |
|
freenet AG | 27,08 | -0,66% |
|
Infineon AG | 33,57 | 1,19% |
|
Nordex AG | 22,70 | 4,80% |
|
SAP SE | 229,30 | 0,70% |
|
Sartorius AG Vz. | 217,10 | 9,90% |
|
Siemens Healthineers AG | 46,21 | 0,33% |
|
Siltronic AG | 48,10 | 3,31% |
|
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 30,80 | 1,12% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 674,31 | 0,71% |