Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
Index-Bewegung |
28.11.2023 17:57:04
|
Zuversicht in Frankfurt: DAX beendet den Dienstagshandel mit Gewinnen
Schlussendlich ging der DAX den Dienstagshandel nahezu unverändert (plus 0,16 Prozent) bei 15 992,67 Punkten aus dem Dienstagshandel. An der Börse sind die im DAX enthaltenen Werte damit 1,626 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 0,170 Prozent schwächer bei 15 939,19 Punkten in den Handel, nach 15 966,37 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des DAX lag heute bei 15 993,42 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 15 915,40 Punkten erreichte.
DAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.10.2023, wies der DAX 14 687,41 Punkte auf. Der DAX wies vor drei Monaten, am 28.08.2023, einen Wert von 15 792,61 Punkten auf. Der DAX notierte noch vor einem Jahr, am 28.11.2022, bei 14 383,36 Punkten.
Seit Jahresanfang 2023 legte der Index bereits um 13,67 Prozent zu. Das DAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 16 528,97 Punkten. Bei 13 976,44 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
DAX-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen derzeit RWE (+ 3,05 Prozent auf 39,56 EUR), Infineon (+ 2,01 Prozent auf 34,28 EUR), Commerzbank (+ 1,40) Prozent auf 11,19 EUR), Heidelberg Materials (+ 1,08 Prozent auf 73,32 EUR) und Fresenius SE (+ 1,06 Prozent auf 28,50 EUR). Die Verlierer im DAX sind derweil Zalando (-5,41 Prozent auf 21,35 EUR), Bayer (-3,49 Prozent auf 30,56 EUR), Siemens Energy (-2,59 Prozent auf 10,53 EUR), Merck (-1,28 Prozent auf 157,80 EUR) und BASF (-1,13 Prozent auf 42,71 EUR).
Die meistgehandelten DAX-Aktien
Im DAX weist die Bayer-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 7 371 246 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 165,021 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im DAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Titel im Blick
Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Anleger werden 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8,92 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
30.09.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Start (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Handel in Frankfurt: DAX zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
15.09.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
18.08.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
12.08.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.08.25 | Bayer Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 42,40 | -0,21% |
|
Bayer | 28,18 | 1,99% |
|
Commerzbank | 32,13 | 0,69% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 47,51 | 2,35% |
|
Heidelberg Materials | 191,30 | 1,46% |
|
Infineon AG | 33,17 | 0,50% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,32 | -0,49% |
|
Merck KGaA | 109,05 | 1,44% |
|
Porsche Automobil Holding SE | 33,40 | 0,06% |
|
RWE AG St. | 37,96 | 0,48% |
|
SAP SE | 227,70 | 1,27% |
|
Siemens AG | 229,45 | 1,37% |
|
Siemens Energy AG | 99,48 | 0,91% |
|
Zalando | 26,05 | -0,42% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 880,72 | 0,57% |